Operation Manual

7
ACR 3230
DEUTSCH
ENGLISH
ITALIANO
PORTUGUES
NEDERLAND
ESPAGÑOL
SVENSKA
FRANÇAIS
Cassettenwiedergabe
Cassette einschieben
Gerät einschalten.
Cassette mit der leeren Spule voran,
offene Seite links, einschieben.
Es erfolgt Cassettenwiedergabe.
Am Bandende wird automatisch auf Rund-
funkwiedergabe geschaltet.
Cassette herausnehmen
kräftig drücken.
Die Cassette wird ausgeschoben.
Schneller Vorlauf
Zum Starten und Beenden des schnellen
Vorlaufs
leicht drücken.
Warnton
Verlassen Sie den Sendebereich des einge-
stellten Verkehrsfunksenders, hören Sie nach
etwa 30 Sekunden einen Warnton.
Wenn Sie eine Stationstaste drücken, auf
der ein Sender ohne ARI-Signal gespeichert
ist, hören Sie ebenfalls einen Warnton.
Warnton abschalten
a) Stellen Sie einen anderen Sender mit
Verkehrsfunk ein:
Drücken Sie
oder
wählen Sie mit 1-5 einen gespei-
cherten ARI- Verkehrsfunksender .
oder
b) Schalten Sie den Verkehrsfunk-Vorang
ab:
drücken Sie ARI.
Automatischer Suchlaufstart
(Cassettenbetrieb)
Wenn Sie Cassette hören und den Sendebe-
reich des eingestellten Verkehrsfunksenders
verlassen, sucht sich das Autoradio automa-
tisch einen neuen Verkehrsfunksender.
Pflegehinweise
Sie sollten im Auto nur Tonbandcassetten
C60/C90 verwenden. Schützen Sie Ihre Cas-
setten gegen Schmutz, Staub und Wärme
über 50° Celsius. Kalte Cassetten lassen Sie
vor dem Abspielen erst wärmer werden, um
Unregelmäßigkeiten des Bandlaufs zu ver-
meiden. Lauf- und Tonstörungen können
durch abgesetzten Staub auf der Gummian-
druckrolle und am Tonkopf nach etwa 100
Betriebsstunden auftreten.
Bei normaler Verschmutzung können Sie Ihr
Cassettengerät mit einer Reinigungscasset-
te reinigen, bei stärkerer Verschmutzung mit
einem in Spiritus getränkten Wattestäbchen.
Verwenden Sie nie hartes Werkzeug.