Operation Manual
21
DANSK
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ITALIANO
NEDERLANDS
SVENSKA
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
nisse können mit diesem Gerät einzeln
angewählt werden.
In jedem Verzeichnis können sich wie-
derum bis zu 255 einzelne Titel (Tracks)
und Unterverzeichnisse befinden, die
einzeln angewählt werden können. Die
Verzeichnistiefe darf maximal 8 Ebenen
umfassen.
D01
D02
T001
T005
T004
T003
T002
D03
T001
T006
T005
T004
T003
T002
T011
T007
T008
T009
T010
D04
T001
T006
T005
T004
T003
T002
Jedes Verzeichnis kann mit dem PC be-
nannt werden. Der Name des Verzeich-
nisses kann im Display des Gerätes an-
gezeigt werden. Nehmen Sie die Be-
nennung der Verzeichnisse und Titel
entsprechend Ihrer CD-Brenn-Software
vor. Hinweise dazu finden Sie in der
Anleitung der Software.
Hinweis:
● Sie sollten beim Benennen der
Verzeichnisse und Titel auf Umlau-
te und Sonderzeichen verzichten.
Verwenden Sie für Titel- und Ver-
zeichnisnamen max. 32 Zeichen.
Wenn Sie auf eine korrekte Reihenfol-
ge Ihrer Dateien Wert legen, müssen
Sie eine Brenn-Software verwenden,
die die Dateien in alphanumerischer
Reihenfolge anordnet. Sollte Ihre Soft-
ware nicht über diese Funktion verfü-
gen, können Sie die Dateien auch ma-
nuell sortieren. Dazu müssen Sie vor
jeden Dateinamen eine Nummer, z. B.
„001“, „002“, usw. setzen. Dabei müs-
sen auch die führenden Nullen einge-
geben werden.
MP3-Titel können zusätzliche Informa-
tionen wie Interpret, Titel und Album
enthalten (ID3-Tags). Dieses Gerät
kann ID3-Tags der Version 1 im Display
anzeigen.
Beim Erzeugen (Codieren) der MP3-
Dateien aus den Audiodateien sollten
Sie Bitraten bis max. 256 kB/sek. ver-
wenden.
Für die Verwendung der MP3-Dateien
in diesem Gerät müssen die MP3-Da-
teien die Dateiendung „.MP3“ tragen.
Hinweis:
Um eine ungestörte Wiedergabe zu ge-
währleisten,
● versuchen Sie nicht, andere als
MP3-Dateien mit der Dateiendung
„.MP3“ zu versehen und abzuspie-
len!
MP3-BETRIEB