Operation Manual
Table Of Contents

16
Wellenbereiche deaktivieren
Sie haben die Möglichkeit, die Wellen-
bereiche MW oder LW einzeln oder zu-
sammen zu deaktivieren. Dies ist dann
sinnvoll, wenn Sie diese Wellenberei-
che nicht benutzen, d. h. keine Sender
auf MW oder LW hören.
Wenn Sie die Wellenbereiche MW oder
LW bzw. MW und LW zusammen de-
aktivieren möchten,
➮ drücken Sie im FM-Radiobetrieb
die Taste MENU 8.
➮ Drücken Sie die Taste : so oft,
bis „AM ON“ im Display angezeigt
wird.
Hinweis:
Wenn „AM OFF“ angezeigt wird, sind
MW und LW bereits deaktiviert.
Wenn „MW OFF“ oder „LW OFF“ ange-
zeigt wird, sind MW oder LW bereits
deaktiviert.
➮ Drücken Sie die Taste oder :,
um zwischen den Einstellungen
„AM ON“, „AM OFF“, „MW OFF“
oder „LW OFF“ zu wählen.
➮ Drücken Sie die Taste MENU 8
oder OK ;, Ihre Einstellung wird
gespeichert.
RADIOBETRIEB VERKEHRSFUNK
Verkehrsfunk
Ihr Gerät ist mit einem RDS-EON-Emp-
fangsteil ausgestattet. EON heisst En-
hanced Other Network.
Im Falle einer Verkehrsdurchsage (TA),
wird innerhalb einer Senderkette auto-
matisch von einem Nicht-Verkehrsfunk-
sender auf den entsprechenden Ver-
kehrsfunksender der Senderkette um-
geschaltet.
Nach der Verkehrsmeldung wird wieder
auf das zuvor gehörte Programm zu-
rückgeschaltet.
Vorrang für Verkehrsfunk ein-/
ausschalten
➮ Drücken Sie die Taste TRAF ?.
Der Vorrang für Verkehrsdurchsagen ist
aktiviert, wenn im Display das Stau-
Symbol leuchtet.
Hinweis:
Sie hören einen Warnton,
● wenn Sie beim Hören eines Ver-
kehrsfunksenders dessen Sende-
bereich verlassen.
● wenn Sie beim Hören einer CD
den Sendebereich des eingestell-
ten Verkehrsfunksenders verlassen
und der darauf folgende automati-
sche Suchlauf keinen neuen Ver-
kehrsfunksender findet.
● wenn Sie von einem Verkehrsfunk-
sender zu einem Sender ohne Ver-
kehrsfunk wechseln.
Schalten Sie dann entweder den Vor-
rang für Verkehrsfunk aus oder wech-
seln Sie zu einem Sender mit Verkehrs-
funk.










