Operating Instructions and Installation Instructions

10
Informationen zum Einbau des Gerätes
Einbaumaße
Einbau
min 35
Lüftungsgitter
min 35
Schrankfüße
460
50
Hinweis: Oberhalb des Geräts muss ein Spalt verbleiben.
Der Türgriff des Geräts ist keinesfalls ein Halte- oder Transportgriff. Er würde dem
Gewicht des Geräts nicht standhalten und könnte somit beschädigt werden.
1. Den Backofen vorsichtig in den Korpus schieben und mittig ausrichten.
2. Die Tür öffnen und den Backofen mit den beiliegenden Schrauben befestigen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einbau bestimmt.
Das Gerät ist nicht für eine Verwendung als Tischgerät oder freistehend im Schrankinnenraum
gedacht.
Der für den Einbau vorgesehene Schrank muss nach hinten offen sein und dementsprechend
über keine Rückwand verfügen.
Zwischen Wand und Schrankboden bzw. der Rückwand des darüber bendlichen Schranks
muss ein Mindestabstand von 35 mm eingehalten werden.
Der Einbauschrank muss an der Vorderseite über eine Lüftungsöffnung von 250 cm² verfügen.
Schneiden Sie hierzu die Sockelblende entsprechend aus oder bringen Sie ein Lüftungsgitter an.
Lüftungsschlitze und Ansaugöffnungen dürfen nicht verdeckt sein.
Ein sicherer Betrieb des Geräts kann nur dann gewährleistet werden, wenn sein Einbau nach
der vorliegenden Anleitung erfolgt.
Der Monteur ist für sämtliche Schäden haftbar, die auf einen unsachgemäßen Einbau zurück-
zuführen sind.
Das für den Einbau vorgesehene Möbel muss eine Hitzebeständigkeit bis 90 °C aufweisen.
min.
min.
Lüftungsöffnungen
nach hinten, mind.
250 cm
2
Lüftungsbereich in
der Sockelblende von
mind. 250 cm
2
Lüftungsöffnung in
der Sockelblende
von mind. 250 cm
2
Offene
Rück-
wände
Offene
Rück-
wand