Operation Manual
6
Tasten und Anzeigen
Mit den Tasten können zusätzliche Funktionen eingestellt wer-
den. Die eingestellten Werte können auf den Anzeigen abgele-
sen werden.
Temperaturwähler
Mit dem Temperaturwähler können Sie die Temperatur und die
Grillstufe einstellen.
Solange der Backofen heizt, leuchtet die Anzeigelampe über
dem Temperaturwähler. In den Heizpausen erlischt sie.Bei eini-
gen Einstellungen leuchtet sie nicht.
Grillstufen
Beim Flachgrillen
$ stellen Sie mit dem Temperaturwähler eine
Grillstufe ein.
Garraum
Im Garraum befindet sich die Backofenlampe. Ein Kühlgebläse
schützt den Backofen vor Überhitzung.
Backofenlampe
Die Backofenlampe leuchtet während des Backofenbetriebs.
Durch Drehen des Funktionswählers in eine beliebige Stellung
kann die Backofenlampe auch eingeschaltet werden, ohne
dass der Backofen aufgeheizt wird.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich bei Bedarf ein und aus. Die
warme Luft entweicht über der Tür.
Damit nach dem Betrieb der Garraum schneller abkühlt, läuft
das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit lang nach.
Achtung!
Die Lüftungsschlitze nicht abdecken. Der Backofen überhitzt
sonst.
Ihr Zubehör
Ihr mitgeliefertes Zubehör ist für viele Gerichte geeignet. Achten
Sie darauf, dass Sie das Zubehör immer richtig herum in den
Garraum schieben.
Damit manche Gerichte noch besser gelingen oder der
Umgang mit Ihrem Backofen noch komfortabler wird, gibt es
eine Auswahl an Sonderzubehör.
Einschieben des Zubehörs
Das Zubehör kann in 4 verschiedenen Höhen in den Backofen
geschoben werden. Schieben Sie das Zubehör immer bis zum
Anschlag ein, damit es das Türglas nicht berührt.
Wenn das Zubehör etwa zur Hälfte herausgezogen ist, rastet es
ein. Jetzt lassen sich die Gerichte leicht entnehmen.
Beim Einschieben in den Backofen auf die Ausbuchtung an der
Rückseite des Zubehörs achten. Nur so rastet es richtig ein.
Hinweis: Das Zubehör kann sich durch Hitze verformen.
Sobald das Zubehör abgekühlt ist, nimmt es seine ursprüngli-
che Form wieder an. Die Funktion wird nicht beeinträchtigt.
Halten Sie das Backblech an den Seiten mit beiden Händen
fest und schieben Sie es parallel in das Gestell ein. Vermeiden
Sie beim Einschieben des Backblechs Bewegungen nach
rechts oder links. Andernfalls lässt sich das Backblech nur
schwer einschieben.Die emaillierten Oberflächen könnten
beschädigt werden.
Ihr Backofen verfügt nicht über das gesamte nachfolgend auf-
geführte Zubehör.
Taste Funktion
0
Taste Uhr Mit dieser Taste können Sie die
Uhrzeit, Dauer
x und
Endezeit
y einstellen.
C
Taste Schlüssel Mit dieser Taste können Sie die
Kindersicherung ein- bzw. aus-
schalten.
V
Taste Wecker Mit dieser Taste kann der Wecker
eingestellt werden.
A
Taste Minus Mit dieser Taste können die Ein-
stellwerte nach unten korrigiert
werden.
@
Taste Plus Mit dieser Taste können die Ein-
stellwerte nach oben korrigiert
werden.
Position Bedeutung
Ú
Position null Backofen ausgeschaltet.
50-270 Temperaturbereich Die Temperaturangabe
erfolgt in ºC.
1, 2, 3 Grillstufen Grillstufen für den Grill,
große
$ Fläche.
Stufe 1 = schwach
Stufe 2 = mittel
Stufe 3 = stark