Operation Manual

6
Beim Einschieben in den Backofen auf die Ausbuchtung an der
Rückseite des Zubehörs achten. Nur so rastet es richtig ein.
Hinweis: Das Zubehör kann sich durch Hitze verformen.
Sobald das Zubehör abgekühlt ist, nimmt es seine ursprüngli-
che Form wieder an. Die Funktion wird nicht beeinträchtigt.
Halten Sie das Backblech an den Seiten mit beiden Händen
fest und schieben Sie es parallel in das Gestell ein. Vermeiden
Sie beim Einschieben des Backblechs Bewegungen nach
rechts oder links. Andernfalls lässt sich das Backblech nur
schwer einschieben.Die emaillierten Oberflächen könnten
beschädigt werden.
Ihr Backofen verfügt nicht über das gesamte nachfolgend auf-
geführte Zubehör.
Zubehör können Sie beim Kundendienst, im Fachhandel oder
im Internet kaufen. Geben Sie bitte die Nummer 5Z an.
Sonderzubehör
Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst oder im Fach-
handel kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Backofen
finden Sie in unseren Prospekten oder im Internet. Die Verfüg-
barkeit von Sonderzubehör oder die Bestellmöglichkeit über
das Internet ist von Land zu Land unterschiedlich. Informationen
darüber finden Sie in den Verkaufsunterlagen.
Nicht jedes Sonderzubehör ist für jedes Gerät geeignet. Geben
Sie beim Kauf stets die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres
Geräts an.
Backofentür - Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Bei längeren Garzeiten kann die Backofentür sehr heiß werden.
Falls Sie kleine Kinder haben, ist beim Backofenbetrieb erhöhte
Vorsicht geboten.
Darüber hinaus steht eine Schutzvorrichtung zur Verfügung, die
eine direkte Berührung der Backofentür verhindert. Dieses Son-
derzubehör ( 440651) ist beim Kundendienst erhältlich.
Vor dem ersten Benutzen
Hier erfahren Sie was Sie tun müssen, bevor Sie mit Ihrem
Backofen zum ersten Mal Speisen zubereiten. Lesen Sie vorher
das Kapitel Sicherheitshinweise.
Backofen vorheizen
Den Backofen einmal leer und geschlossen aufheizen, damit
unangenehme Gerüche, die beim ersten Aufheizen entstehen
können, beseitigt werden. Achten Sie darauf, dass sich keine
Verpackungsreste im Garraum befinden.
Lüften Sie bitte die Küche, während der Backofen aufgeheizt
wird.
1. Mit dem Funktions- und Temperaturwähler 240 ºC einstellen.
2. Nach 60 Minuten den Backofen ausschalten. Dazu den Funk-
tions- und Temperaturwähler in die Nullstellung bringen.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.
Rost
Für Geschirr, Kuchenformen, Bra-
ten, Grillstücke und Tiefkühlgerichte.
Den Rost mit der offenen Seite zur
Backofentür und der Krümmung
nach unten
¾ einschieben.
Universalpfanne
Für saftige Kuchen, Gebäck, Tief-
kühlgerichte und große Braten. Sie
kann auch als Fett-Auffanggefäß
verwendet werden, wenn Sie direkt
auf dem Rost grillen.
Die Universalpfanne mit der
Abschrägung zur Backofentür ein-
schieben.
Sonderzubehör 5Z Nummer Verwendung
Rost 5Z 11KR11 Für Geschirr, Kuchenformen, Braten, Grillstücke und Tiefkühl-
gerichte.
Alu-Backblech 5Z 11BA11 Für Kuchen und Plätzchen.
Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den
Backofen schieben.
Email-Backblech 5Z 11BE11 Für Kuchen und Plätzchen.
Das Backblech mit der Abschrägung zur Backofentür in den
Backofen schieben.
Universalpfanne 5Z 11BU11 Für saftige Kuchen, Gebäck, Tiefkühlgerichte und große Bra-
ten. Kann auch unter dem Rost zum Auffangen von Fett oder
Fleischsaft verwendet werden.
Die Universalpfanne mit der Abschrägung zur Backofentür in
den Backofen schieben.