Operation Manual

Gerät kennen lernen de
9
Heizarten und Funktionen
Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizarten und
weitere Funktionen ein.
Damit Sie immer die richtige Heizart für Ihr Gericht
finden, erklären wir Ihnen hier die Unterschiede und
Anwendungsbereiche.
--------
Hinweis: Zu jeder Heizart gibt das Gerät eine
Vorschlagstemperatur oder -stufe an. Diese können Sie
übernehmen oder im jeweiligen Bereich ändern.
Weitere Funktionen
Ihr neuer Backofen bietet Ihnen noch weitere
Funktionen, die wir Ihnen hier kurz erklären.
--------
Heizart Temperatur Verwendung
9
3D-Heißluft 50-275 °C Zum Backen und Braten auf einer oder mehreren Ebenen.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmäßig im
Garraum.
:
Heißluft sanft 50-275 °C Eine energiesparende Heizart zur schonenden Zubereitung von Fleisch, Fisch und
Gebäck.
Das Gerät regelt optimal die Energiezufuhr in den Garraum. Das Gargut wird phasen-
weise mit Restwärme zubereitet. So bleibt es saftiger und bräunt weniger. Je nach Zube-
reitung und Lebensmittel kann Energie gespart werden.
Die Heizart wird zur Ermittlung der Energieeffizienzklasse verwendet.
;
Pizzastufe 50-275 °C Für die Zubereitung von Pizza und Speisen, die viel Wärme von unten benötigen.
Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen.
A
Unterhitze 50-275 °C Zum Garen im Wasserbad und zum Nachbacken.
Die Hitze kommt von unten.
C
Grill, große Fläche Grillstufen:
1 = schwach
2 = mittel
3 = stark
Zum Grillen von flachem Grillgut wie Steaks, Würstchen oder Toast und zum Gratinieren.
Die gesamte Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß.
H
Umluftgrillen 50-275 °C Zum Braten von Geflügel, ganzem Fisch und größeren Fleischstücken.
Der Grillheizkörper und der Ventilator schalten sich abwechselnd ein und aus. Der Venti-
lator verteilt die heiße Luft um die Speise.
B
Ober- und Unterhitze 50-275 °C Zum traditionellen Backen und Braten auf einer Ebene. Besonders geeignet für Kuchen
mit saftigem Belag.
Die Hitze kommt gleichmäßig von unten und oben.
Funktion Verwendung
D
Schnellaufheizung Garraum schnell aufheizen, ohne Zubehör.
E
Garraumbeleuchtung Garraumbeleuchtung einschalten, ohne Funktion.
Das erleichtert beispielsweise das Reinigen des Garraums.
@
Programme Für viele Gerichte sind die passenden Einstellwerte bereits im Gerät programmiert.
~ "Programme" auf Seite 26
>
Reinigungshilfe zur Nassreinigung Die Reinigungshilfe zur Nassreinigung erleichtert die Reinigung des Garraums.
~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 19
<
Pyrolyse Die Reinigungsfunktion reinigt den Garraum nahezu selbständig.
~ "Reinigungsfunktion" auf Seite 19