Operation Manual
Für Sie in unserem Kochstudio getestet de
27
Teig gehen lassen
Ihr Hefeteig geht deutlich schneller auf, als bei
Raumtemperatur und trocknet nicht aus. Starten Sie
den Betrieb nur bei völlig abgekühltem Garraum.
Lassen Sie Hefeteig immer zweimal gehen. Beachten
Sie die Angaben in den Einstelltabellen für das 1. und
2. Gehenlassen (Teiggare und Stückgare).
Teiggare
Geben Sie den Teig in eine hitzebeständige Schüssel
und stellen Sie sie auf den Rost. Wie in der Tabelle
angegeben einstellen.
Während des Gärvorgangs die Gerätetür nicht öffnen,
da sonst Feuchtigkeit entweicht. Den Teig nicht
abdecken.
Während des Betriebs entsteht Kondensat und die
Türscheibe beschlägt. Nach dem Gären den Garraum
auswischen. Kalkrückstände mit etwas Essig auflösen
und mit klarem Wasser nachwischen.
Stückgare
Stellen Sie Ihr Gebäck auf die in der Tabelle
angegebene Einschubhöhe.
Wenn Sie vorheizen wollen, erfolgt die Stückgare
außerhalb des Gerätes an einem warmen Ort.
Temperatur und Gärdauer sind abhängig von der Art
und Menge der Zutaten. Deshalb sind die Angaben in
der Einstelltabelle Richtwerte.
Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö-
he
Heizart Schritt Temperatur in
°C
Dauer in
Min.
Hefeteig, leicht Schüssel 2
E
1. -* 25-30
Universalpfanne oder Kastenform 2
E
2. -* 10-20
Hefeteig, schwer und fettreich Schüssel 2
E
1. -* 60-75
Universalpfanne oder Kastenform 2
E
2. -* 45-60
* mit % bis 50 °C aufheizen










