Operation Manual
Für Sie in unserem Kochstudio getestet de
21
Pizza, Quiche und pikanter Kuchen
Tipps zum Backen
Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhö-
he
Heizart Temperatur
in °C
Dauer in
Min.
Pizza, frisch Universalpfanne 2
%
190-210 20-30
Pizza, frisch, dünner Boden Universalpfanne 2
%
250-270* 20-30
Pizza, gekühlt Universalpfanne 3
%
190-210* 10-15
Pizza, gefroren, dünner Boden 1 Stück Rost 2
%
190-210 15-25
Pizza, tiefgekühlt, dicker Boden 1 Stück Rost 2
%
200-210 20-30
Mini-Pizzen Universalpfanne 3
%
190-210 10-20
Pikante Kuchen in der Form Springform Ø 28 cm 3
%
170-190 50-60
Quiche Tarteform 1
%
210-230 40-50
Tarte Auflaufform 2
%
180-200 55-65
Empanada Universalpfanne 2
%
180-200 40-50
Börek Universalpfanne 2
%
220-240 30-40
* vorheizen
Sie möchten prüfen, ob der Kuchen
durchgebacken ist.
Stechen Sie mit einem Zahnstocher an der höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Zahnsto-
cher klebt, ist der Kuchen fertig.
Der Kuchen fällt zusammen. Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Flüssigkeit. Oder stellen Sie die Temperatur um 10 °C niedriger
ein und verlängern Sie die Backzeit. Beachten Sie die angegebenen Zutaten und Zubereitungshinweise im
Rezept.
Der Kuchen ist in der Mitte hoch auf-
gegangen und am Rand niedriger.
Fetten Sie nur den Boden der Springform ein. Nach dem Backen lösen Sie den Kuchen vorsichtig mit einem
Messer.
Der Obstsaft läuft über. Verwenden Sie beim nächsten Mal die Universalpfanne.
Kleingebäck klebt beim Backen anei-
nander.
Um jedes Gebäckstück sollte ein Abstand von ca. 2 cm sein. So ist genügend Platz, damit Gebäckstücke
schön aufgehen und rundherum bräunen können.
Der Kuchen ist zu trocken. Stellen Sie die Temperatur um 10 °C höher ein und verkürzen Sie die Backzeit.
Der Kuchen ist zu hell. Ist die Einschubhöhe und das Zubehör korrekt, dann erhöhen Sie ggf. die Temperatur oder verlängern die
Backzeit.
Der Kuchen ist oben zu hell, aber
unten zu dunkel.
Schieben Sie ihn beim nächsten Mal eine Ebene höher ein.
Der Kuchen ist oben zu dunkel, aber
unten zu hell.
Schieben Sie ihn beim nächsten Mal eine Ebene tiefer ein. Wählen Sie eine niedrigere Temperatur und verlän-
gern Sie die Backzeit.
Der Kuchen in der Form oder Kasten-
form wird hinten zu dunkel.
Stellen Sie die Backform nicht direkt an die Rückwand, sondern mittig auf das Zubehör.
Der Kuchen ist sehr dunkel. Wählen Sie beim nächsten Mal eine niedrigere Temperatur und verlängern Sie ggf. die Backzeit.
Das Gebäck ist ungleichmäßig
gebräunt.
Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger.
Überstehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpapier immer passend
zu.
Achten Sie darauf, dass die Backform nicht direkt vor den Öffnungen der Garraum-Rückwand steht.
Kleingebäck sollte möglichst gleich groß und gleich dick sein.
Der Kuchen sieht gut aus, ist aber
innen nicht durchgebacken.
Verwenden Sie eine niedrigere Temperatur und eine längere Backzeit. Geben Sie ggf. weniger Flüssigkeit
hinzu. Bei Kuchen mit saftigem Belag backen Sie erst den Boden vor. Bestreuen Sie ihn mit Mandeln oder
Paniermehl und geben dann den Belag darauf.
Der Kuchen löst sich nicht beim Stür-
zen.
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen noch 5 bis 10 Minuten auskühlen. Sollte er sich immer noch nicht
lösen, lockern Sie den Rand vorsichtig mit einem Messer. Stürzen Sie den Kuchen erneut und bedecken Sie
die Form mit einem nassen, kalten Tuch. Fetten Sie beim nächsten Mal die Form ein und bestreuen sie mit
Paniermehl.










