Manual
13
deutsch
5. Sicherung und Kammergriffsperre
Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9
5.3 Sichern
• Daumen tief in die geriffelte Finger-
mulde legen.
• Zum Sichern der Waffe den
Sicherungsschieber mit dem Daumen
nach vorne/unten drücken (entriegeln)
(Abb. 7) und in seine Ausgangs-
stellung zurückgleiten lassen
(der rote Signal-Punkt ist nicht
mehr sichtbar – Abb. 8).
5.4 Kammergriffsperre
Verhindert unbeabsichtigtes Verschluss-
öffnen. Sie tritt automatisch in Kraft,
wenn die Waffe gesichert und völlig
verriegelt ist.
5.5 Öffnen der gesicherten Waffe:
• Mit dem Daumen den Sicherungs-
schieber leicht nach vorne schieben
(ca. 2 mm),
• Gleichzeitig mit Zeige- und Mittelfinger
den Kammergriff nach hinten schwen-
ken (entriegeln, Abb. 9), dann den
Verschluss gerade zurückziehen.
11230_BLA_GAN_Tactical2_D_En_FR_Q6.qxd 20.11.2007 14:46 Uhr Seite 13