Manual
12
deutsch
5. Sicherung und Kammergriffsperre
5.1 Sicherungssystem
Das Sicherungssystem der Blaser Repe-
tierbüchse Modell Blaser Tactical 2 basiert
auf der entspannten Schlagbolzenfeder:
Mit dem Sicherungsschieber wird die
Schlagbolzenfeder erst kurz vor dem
Schuss gespannt bzw. wieder entspannt,
beim Repetieren bleibt Sie gespannt.
In gesicherter Stellung wird gleichzeitig
der Kammergriff gegen unbeabsichtigtes
Öffnen des Verschlusses beim Führen der
Waffe gesperrt, sofern dieser völlig
geschlossen wurde.
WARNUNG:
Beim Sichern und Entsichern auf
keinen Fall in den Abzug greifen.
Dies würde den Schuss auslösen!
• Ein roter Punkt wird hinter dem
Sicherungsschieber als Signal sichtbar
(Abb. 6). Die Waffe ist jetzt entsichert.
Abb. 5 Abb. 6
5.2 Entsichern
• Daumen tief in die geriffelte Finger-
mulde legen.
• Sicherung mit dem Daumen bis zum
Anschlag kräftig nach vorne schieben
(Abb. 5) und Daumen nach oben
abheben, dadurch rastet der
Sicherungsschieber in der entsicherten
Stellung ein.
11230_BLA_GAN_Tactical2_D_En_FR_Q6.qxd 20.11.2007 14:46 Uhr Seite 12