Manual

11
deutsch
4. Zusammenbauen, Zerlegen
Abb. 4
HINWEIS:
Der Kammergriff muss zum Einbau des
Verschlusses immer in hinterer Position
arretiert sein, d. h. ca. im 45°-Winkel.
Befindet sich der Kammergriff in fast
senkrechter Position, so lässt sich der
Verschluss nicht einbauen. Schwenken
Sie den Kammergriff bis zum Einrasten in
die 45°-Position zurück.
HINWEIS:
Beim Zusammenbau grundsätzlich darauf
achten, dass der Lauf, der Verschluss und
das Magazin dem Kaliber entsprechen
(siehe Abs. 12 + 13).
WARNUNG:
Überprüfen Sie erst, dass sich keine
Patrone im Magazin oder im Patronen-
lager befindet.
4.2 Zerlegen
Mit dem Daumen den
Sicherungsschieber leicht nach vorne
schieben (ca. 2 mm), gleichzeitig mit
Zeige- und Mittelfinger den
Kammergriff nach hinten schwenken
(siehe Abs. 5.5), dann den Verschluss
gerade zurückziehen.
Waffe entladen (siehe Abs. 10).
Schlossfang eindrücken und halten
(siehe Abs. 11.1), gleichzeitig mit der
anderen Hand den Verschluss nach
hinten herausziehen.
Mittels mitgeliefertem Inbus-Schlüssel
(SW4) die beiden Laufbefestigungs-
muttern lösen.
Lauf herausnehmen.
Verschluss mit den beiden Gleitschie-
nenenden sorgfältig, parallel mit der
Verschlussführung, hinten auf den
Systemkasten setzen (Abb. 4).
Verschluss nach vorne in den
Systemkasten schieben.
HINWEIS:
Keine Gewalt anwenden!
Sollte etwas klemmen, haben Sie die
Gleitschienen nicht sorgfältig aufgesetzt,
den Vorgang wiederholen.
11230_BLA_GAN_Tactical2_D_En_FR_Q6.qxd 20.11.2007 14:46 Uhr Seite 11