User Manual

9
8. Offene Visierung
8
5. Laden der Waffe 6. Schussabgabe 7. Entladen
Laden
Entölen Sie Läufe und Patronenlager und
kontrollieren Sie diese auf Fremdkörper.
Überzeugen Sie sich unbedingt davon,
dass die Munition mit den Kalibern
Ihrer Waffe übereinstimmt.
Führen Sie die richtigen Patronen in die
Patronenlager ein.
Schließen Sie die Waffe.
Schießen
Waffe durch Vorschieben des Sicherungs-
schiebers (Spannschiebers) entsichern
(spannen).
Ziel anvisieren und schießen:
der vordere Abzug löst den Schuss im
rechten Lauf aus
der hintere Abzug löst den Schuss im
linken Lauf aus.
ACHTUNG:
Wird nur ein Schuss abgegeben,
bleibt ein
Schloss gespannt! LEBENSGEFAHR !
Soll der zweite Schuss nicht unmittelbar
abgegeben werden, vor dem Absetzen
der Waffe die Waffe sichern (entspannen)!
Denken Sie daran, dass sich nach Abgabe
des ersten Schusses noch eine scharfe
Patrone in dem nicht abgeschossenen
Lauf befindet!
HINWEIS:
Nach Abgabe von einem oder zwei Schüssen
bleibt der Sicherungsschieber (Spannschieber)
in vorderer Position. Wird vor dem Abkippen
der Waffe der Verschlusshebel nach rechts
gedrückt, springt der Sicherungsschieber
(Spannschieber) selbsttätig in die Position
„gesichert (entspannt)” zurück.
ACHTUNG:
Die Blaser S 2 (S 2 Safari) ist mit Direkt-
abzügen ausgestattet.
Eine Veränderung der Abzugswiderstände
kann und darf nur vom Werk durchgeführt
werden.
HINWEIS:
Überprüfen Sie bei entladener und gesicher-
ter (entspannter) Waffe regelmäßig den
Abzug auf Gängigkeit.
Verharztes Öl und /oder Verschmutzung
kann die Abzugsfunktion beeinträchtigen
und Funktionsstörungen verursachen.
Entladen der Waffe
Öffnen Sie die Waffe.
Beim Abkippen der Läufe werden die
Patronen durch den Patronenauszieher
so weit aus dem Patronenlager gezogen,
dass sie von Hand entnommen werden
können.
7.1.
Wegen unterschiedlicher Visiergewohnheiten
und Anforderungen wird die Waffe im Werk
über offene Visierung nur annähernd genau
eingeschossen. Das genaue Einschießen
mittels Verstellung von Kimme und Korn
sollten Sie selbst gemeinsam mit Ihrem
Fachhändler vornehmen, damit die Visierung
genau auf Sie persönlich eingestellt werden
kann.
Korn mit Höhenverstellung
Inbusschlüssel SW 0,9 von oben in die im
Korn befindliche Bohrung einführen und
die Inbusschraube entsprechend verdrehen.
Das Korn arbeitet dabei federunterstützt.
Bei Tiefschuss:
Inbusschraube nach rechts drehen.
Bei Hochschuss:
Inbusschraube nach links drehen.
Kimme (Visier) mit Seitenverstellung
Im Visiersockel befindet sich eine Halte-
schraube.
Bei Linksschuss: Halteschraube lösen,
Visier nach rechts schieben, Halteschraube
anziehen.
Bei Rechtsschuss: Halteschraube lösen,
Visier nach links schieben, Halteschraube
anziehen.
HINWEIS:
Kimme und Korn beim Modell S 2 Safari
sind in nicht verstellbarer Ausführung. Eine
Korrektur kann nur vom Werk oder vom
autorisierten Fachhandel vorgenommen
8.2.
8.1.
5.1.
6.1.