User Manual

7
4. Sicherung
6
3. Öffnen und Schließen der Waffe
Öffnen der Waffe
Drücken und halten Sie den Verschluss-
hebel ganz nach rechts und halten Sie ihn
dort.
Der Laufhaken wird entriegelt.
Das Laufbündel kann nun nach unten
geschwenkt („abgekippt”) werden.
Schließen der Waffe
Verschlusshebel nicht anfassen.
Halten Sie das Laufbündel fest und
schwenken Sie den Hinterschaft nach
oben. Der Verschlussblock rastet im Lauf
ein und wird durch den Verschlusskeil
verriegelt.
Kontrollieren Sie durch leichten Druck
nach links, ob der Verschlusshebel ge-
schlossen ist. Die Waffe läßt sich aus
Sicherheitsgründen sonst nicht entsichern
(spannen).
Zum Schließen des Verschlusshebels muss,
vor allem bei neuen Waffen, wegen der
engen, präzisen Passungen etwas Kraft
aufgewandt werden. Der Keil „zieht’’.
ACHTUNG:
Der Verschlussblock kann durch ungewollte
äußere Einwirkung bei abgekipptem Lauf
aus der leicht nach vorne geneigten Stellung
nach hinten in eine senkrechte Stellung
schnappen. So lässt sich die Waffe nicht
mehr schließen. In diesem Falle Verschluss-
hebel ganz nach rechts drücken und mit der
anderen Hand den Verschlussblock wieder
in die nach vorne geneigte Stellung bringen.
Sichern (Entspannen)
Drücken Sie mit dem Daumen den
Sicherungsschieber (Spannschieber) im
hinteren Bereich nach unten und lassen
Sie ihn nach hinten gleiten. Dies kann mit
etwas Übung lautlos geschehen.
ACHTUNG:
Beim Entsichern (Spannen) und Sichern
(Entspannen) auf keinen Fall in die Abzüge
greifen (so wie Sie das evtl. von Waffen mit
außen liegendem Hahn gewohnt sind).
Dies würde die Schüsse auslösen!
Sicherungsschieber
(Spannschieber) hinten:
Die Waffe ist gesichert, die Schlosse sind
entspannt.
HINWEIS:
Beim Öffnen der Waffe – Drücken des
Verschlusshebels nach rechts – springt
der Sicherungsschieber (Spannschieber)
selbsttätig in Position „gesichert (entspannt)”
zurück.
3.1. 3.2. 4.2
Das Sicherungssystem der Blaser S 2
(S 2 Safari) basiert auf entspannten Schlag-
bolzenfedern. Mit dem Sicherungsschieber
(Spannschieber) werden die Schlagbolzen-
federn erst kurz vor dem Schuss gespannt
bzw. wieder entspannt.
ACHTUNG:
Ihre Blaser S 2 ist mit einem Doppelschloss
ausgerüstet: Durch Vorschieben
des
Spannschiebers werden beide Schlosse
gespannt.
Entsichern (Spannen)
Drücken Sie den Sicherungsschieber (Spann-
schieber) ganz nach vorn, bis dieser einrastet.
Sicherungsschieber (Spannschieber) vorn:
Die Waffe ist entsichert, die Schlosse sind
gespannt.
4.1.