User Manual
5
2. Zerlegen der Waffe
4
1. Zusammenbauen der Waffe
Laufbündel einhängen
(nur bei abgenommenem Vorderschaft
möglich)
• Setzen Sie den vorderen Laufhaken auf
den Scharnierbolzen. Wegen der engen
Passung müssen Sie sorgfältig vorgehen.
• Mit einer Hand Laufhakenteil und System
umfassen, den Laufhaken in sein Lager
drücken und dabei die Waffe schließen.
• Bei diesem Vorgang darf der Verschluss-
hebel nicht betätigt werden.
ACHTUNG:
Der Verschlussblock kann durch
äußere
Einwirkung bei abgekipptem Lauf aus der
leicht nach vorne geneigten Stellung nach
hinten in eine senkrechte Stellung schnappen.
So lässt sich die Waffe nicht mehr schließen.
In diesem Falle Verschlusshebel ganz nach
rechts drücken und mit der anderen Hand
den Verschlussblock wieder in die nach
vorne geneigte Stellung bringen.
HINWEIS:
Das Einhängen des Laufs erfordert etwas
Geschick. Keine Gewalt anwenden!
Am besten vom Fachmann zeigen lassen
und einige Male in dessen Gegenwart üben.
ACHTUNG:
Laufbündel der Modelle S 2 Safari dürfen
auf keinen Fall in normale Systeme S 2 ein-
gelegt werden. Bedingt durch andere
Abzugswiderstände ist beim Schießen mit
Safari-Kalibern ein Doppeln nicht aus-
zuschließen. Verletzungsgefahr!
1.1.
ACHTUNG!
Entladen Sie vor dem Zerlegen Ihre Waffe
(siehe Seite 9).
Vorderschaft abnehmen
• Stützen Sie die Waffe am Hinterschaft auf
Ihrem Oberschenkel auf.
• Ziehen Sie mit einem Finger einer Hand
die Vorderschaftklappe heraus und lösen
Sie mit Fingerdruck der anderen Hand
den Vorderschaft vom Lauf.
• Kippen Sie den Vorderschaft in leichtem
Winkel vom Lauf ab und ziehen ihn nach
oben aus dem Scharnier.
Laufbündel aushängen
(nur bei abgenommenem Vorderschaft
möglich)
• Drücken Sie den Verschlusshebel ganz
nach rechts und halten Sie ihn in dieser
Stellung fest.
• Kippen Sie den Lauf ganz nach unten ab.
Dabei hängen Sie den Laufhaken aus.
2.2
2.1.
Verschlussblock ausbauen
(bei ausgehängtem Lauf)
Dies ist nur erforderlich, wenn Sie die Waffe
gründlich reinigen oder diese durch Heraus-
nehmen des Verschlussblockes gegen unbe-
rechtigten Gebrauch sichern wollen.
• Drücken Sie die Blocksperre 11 neben
dem Abzug und halten Sie sie gedrückt.
• Drücken Sie nun gleichzeitig den Ver-
schlusshebel nach rechts, bis der Ver-
schlussblock ausrastet.
• Der Block springt beim Ausrasten etwas
vor und kann dann nach vorn heraus-
genommen werden.
Verschlussblock wieder einsetzen
• Setzen Sie den Verschlussblock mit dem
halbrunden Wellenlager 14 auf die Welle
unten im Systemkasten und kippen Sie
ihn nach hinten in entriegelte Position.
• Drücken Sie die Blocksperre 11 neben
dem Abzug und halten Sie sie gedrückt.
Nun lässt sich der Verschlusshebel ganz
nach rechts drücken (etwas weiter als
zum Öffnen der Waffe).
• Halten Sie den Verschlusshebel in dieser
Stellung, die Blocksperre 11 können Sie
jetzt wieder loslassen.
• Drücken Sie jetzt den Verschlussblock
hinten nach unten ins System und lassen
Sie den Verschlusshebel los.
HINWEIS:
Falls Sie den Verschlussblock beim Einbauen
ganz nach hinten in verriegelte Position ge-
kippt haben, drücken Sie den Verschlusshebel
(ohne Drücken der Blocksperre 11 ) noch-
mal nach rechts und lassen Sie den
Block
durch leichten Druck nach vorn wieder
in
seine leicht nach vorne geneigte Stellung
schnappen, in der sich die Waffe schließen
lässt.
2.4.
2.3.
Vorderschaft aufsetzen
• Vorderschaft auf Scharnierbolzen system-
bündig aufsetzen und bis zum Anschlag
an den Lauf anklappen.
• Am besten dabei die Vorderschaftklappe
mit dem Zeigefinger anheben und fest-
halten.
• Vorderschaft andrücken.
• Die Vorderschaftklappe rastet ein.
• Schließen Sie die Vorderschaftklappe
ganz.
Der Vorderschaft ist verriegelt.
1.2.