Blaser Jagdwaffen GmbH D-88316 Isny Germany
3.2. 2.3. 1.1. 2.1. 3.2. 2.4. 1.1. 1.2. 1.2. 4.1. 2.1. 2.4. 4.1. 3.1. 4.2. 3.1. 4.2. 2.2. 2.2.
1 8.1. 8.2. 17 2 6.1. 9.1. 16 3 15 6.1. 4 14 9.1. 7.1. 13 5 6 12 7 11 10 8 9.1. 9 9.2.
Bezeichnung der Einzelteile 1. Herstellergarantie 1 Korn 19 Hinterschaft Die Garantie der Blaser Jagdwaffen GmbH wird zusätzlich zu den gesetzlichen Gewährleistungsansprüchen des Händlers geleistet, dies unter der Voraussetzung, dass der beiliegende Waffenpass innerhalb von zehn Tagen ab Verkaufsdatum bei Blaser Jagdwaffen GmbH vollständig ausgefüllt eingegangen ist. Die Garantie wird nur für den Ersterwerber geleistet, der seinen Wohnsitz im Erwerbsland hat.
Allgemeine Sicherheitsregeln Allgemeine Sicherheitsregeln Ihre neue Blaser S 2 (S 2 Safari) unterscheidet sich durch ihre besonderen Konstruktionsmerkmale von anderen Doppelbüchsen. Das erhöhte Sicherheitsangebot Ihrer BlaserWaffe darf Sie auf keinen Fall dazu verleiten, die erforderliche Sorgfalt und die gesetzlichen Bestimmungen im Umgang mit Waffen außer Acht zu lassen.
1. Zusammenbauen der Waffe 1.1. Laufbündel einhängen 1.2. Vorderschaft aufsetzen (nur bei abgenommenem Vorderschaft möglich) • Vorderschaft auf Scharnierbolzen systembündig aufsetzen und bis zum Anschlag an den Lauf anklappen. • Setzen Sie den vorderen Laufhaken auf den Scharnierbolzen. Wegen der engen Passung müssen Sie sorgfältig vorgehen. • Mit einer Hand Laufhakenteil und System umfassen, den Laufhaken in sein Lager drücken und dabei die Waffe schließen.
3. Öffnen und Schließen der Waffe 4. Sicherung 3.1. Öffnen der Waffe 3.2. Schließen der Waffe • Drücken und halten Sie den Verschlusshebel ganz nach rechts und halten Sie ihn dort. • Verschlusshebel nicht anfassen. Das Sicherungssystem der Blaser S 2 (S 2 Safari) basiert auf entspannten Schlagbolzenfedern. Mit dem Sicherungsschieber (Spannschieber) werden die Schlagbolzenfedern erst kurz vor dem Schuss gespannt bzw. wieder entspannt. • Der Laufhaken wird entriegelt.
5. Laden der Waffe 6. Schussabgabe 7. Entladen 8. Offene Visierung 5.1. Laden 6.1. Schießen 7.1. Entladen der Waffe • Entölen Sie Läufe und Patronenlager und kontrollieren Sie diese auf Fremdkörper. • Waffe durch Vorschieben des Sicherungsschiebers (Spannschiebers) entsichern (spannen). • Ziel anvisieren und schießen: – der vordere Abzug löst den Schuss im rechten Lauf aus – der hintere Abzug löst den Schuss im linken Lauf aus. Öffnen Sie die Waffe.
. Zielfernrohrmontage Die Blaser S 2 (S 2 Safari) ist für die Original Blaser Sattelmontage (DBP) vorbereitet. Wir gehen davon aus, dass Ihr Zielfernrohr auf dem ihm zugeordneten Lauf vom Fachhändler korrekt montiert wurde. 9.1. Zielfernrohr aufsetzen • Deckel des hinteren und vorderen Montagehebels aufklappen und sicherstellen, dass beide ganz nach vorne/oben geschwenkt sind. • Waffe mit der linken Hand am Vorderschaft fassen, Schaft auf dem Oberschenkel abstützen.