Instruction Manual

18
1. Verschluss schließen (Kammerstängel
ganz nach vorne drücken) und Wae ent-
spannen
2. Wae horizontal und nicht stark seitlich
verkippt halten
3. Wippdrehschalter der Absehenbeleuch-
tung ausziehen (Leuchtpunkt wird einge-
schaltet)
4. 2x dunkler, 1x heller, 3x dunkler inner-
halb von 6 Sekunden betätigen (Wipp-
drehschalter kurz bis an den jeweiligen
Anschlag drehen und wieder zurückfe-
dern lassen).
5. Sobald der Leuchtpunkt schnell blinkt,
Spannschieber in gespannten Zustand
bringen
6. Turm 1x dunkler betätigen (Leuchtpunkt
blinkt langsam).
7. Nach 3 Sekunden erlischt das Blinken,
der Leuchtpunkt leuchtet auf der vorher
eingestellten Helligkeitsstufe. Damit ist
der Anlernvorgang abgeschlossen.
8. Wae wieder entspannen.
Der Leuchtpunkt wird nun bei eingedrück-
tem Wippdrehschalter (ausgeschaltete Be-
leuchtung) durch Betätigen des Spannschie-
bers automatisch ein- und ausgeschaltet.
Löschen der iC-Kopplung
Zum Löschen der Kopplung des iC-Spann-
schiebers mit dem ZF genauso vorgehen wie
zum Anlernen, jedoch bei Punkt 6. 1x heller
drehen.
Mögliche Fehler
Falls der Leuchtpunkt nach Schritt 6 weitere
6 Sekunden schnell blinkt, war der Anlern-
vorgang fehlerhaft. Der Anlernvorgang muss
dann wiederholt werden. Falls erneutes
Einlernen wieder fehlschlägt, ist die Kombi-
nation aus Zielfernrohr, Wae und Augen-
abstand zum Zielfernrohr ungünstig und die
Elektronik konnte keinen oder nur einen zu
geringen Unterschied zwischen den Spann-
schieberpositionen erkennen.
iC-Modus
Das Spannen einer mit iC ausgestattenen
Blaser Büchse aktiviert automatisch den
Leuchtpunkt der Blaser Zielfernrohre. Der
Jäger ist sofort bereit für den Schuss. Er
gewinnt Zeit, Ruhe und dadurch Sicherheit.
Ein Sensor am Okular des Zielfernrohrs er-
kennt die Stellung des Spannschiebers und
schaltet den Leuchtpunkt selbstständig ein
und aus. So wird zuverlässig sichergestellt,
dass bei schussbereiter Wae der Leucht-
punkt immer aktiviert ist. Die Bedienung von
Wae und Zielfernrohr reduziert sich auf ei-
nen einzigen Handgri. Es muss lediglich zu
Beginn der Jagd die Leuchtintensität auf die
herrschenden Lichtbedingungen angepasst
werden.
Der iC-Modus ist im eingedrückten Zustand
des Wippdrehschalters aktiv.