Instruction Manual
16
15
Vergrößerungsabhängiger Leucht-
punkt (IVD)
Die Blaser Zielfernrohre besitzen eine intel-
ligente Beleuchtungstechnik (IVD, Intelligent
Variable Dot), bei der sich die Charakteristik
der Beleuchtung abhängig von der gewähl-
ten Vergrößerung an die Jagdsituation an-
passt.
Beim 1-7x28 iC schaltet sich bei einer Ver-
größerung von unter 4.5x ein zweiter größe-
rer Punkt mit einem Deckmaß von 10 cm /
100 m zu, wenn eine der höheren Intensi-
tätsstufen der Beleuchtung gewählt wurde.
Niedrige Vergrößerung (1x) mit zugeschaltetem größerem
Leuchtpunkt und hohe Vergrößerung (7x) mit sehr feinem
Leuchtpunkt (schematische Darstellung)
Bedienung der Leuchtpunktregelung
Bei Verwendung in Verbindung mit einer
Wae ohne iC-Funktion kann die Beleuch-
tung über den Wippdrehschalter (Abb. 15)
ein- bzw. ausgeschaltet und die Helligkeit
verändert werden. Die Beleuchtung wird
durch Herausziehen des Wippdrehschalters
eingeschaltet.
Mit Drehung des Schalters im Uhrzeiger-
sinn bis zum Anschlag wird die Helligkeit
erhöht, gegen den Uhrzeigersinn verringert.
Schaltbewegungen nach oben oder unten
erhöhen bzw. verringern die Leuchtinten-
sität des Leuchtpunktes stufenweise. Das
Halten des Einstellringes nach oben oder
unten am Anschlag erhöht bzw. verringert
die Leuchtintensität kontinuierlich zum Ma-
ximum bzw. Minimum. Bei Erreichen der
maximalen Helligkeit blinkt der Leuchtpunkt
dreimal kurz, um die höchste Beleuchtungs-
stufe anzuzeigen.
Die Modelle 2.8-20x50 iC und 4-20x58 iC
besitzen einen sehr feinen Leuchtpunkt.
Hier erhöht sich für eine noch bessere Ziel-
aufnahme in den höheren Intensitätsstufen
die Beleuchtungshelligkeit zusätzlich, wenn
die Vergrößerung unter 4.5x gedreht wird.










