Instruction Manual
10
5. Entladen 6. Verschluss
aus- und einbauen
5.1.
Entladen
• Gespannte (entsicherte) Waffe durch Zurücklas-
sen des Spannschiebers (Sicherungsschiebers) mit
dem Daumen entspannen (sichern).
• Verschluss öffnen und zurückziehen
(siehe Abs. 2.4.), gleichzeitig wird die Patrone
aus dem Lauf herausgezogen und ausgeworfen.
R8 mit Wechselmagazin:
• Wechselmagazin durch Eindrücken beider
Magazin tasten herausnehmen und die verbliebe-
nen Patronen mit Zeige finger und Daumen nach
vorne schieben, bis diese aus den Magazin lippen
schnappen und dann entnehmen.
R8 ohne Wechselmagazin:
• Im Magazineinsatz verbliebene Patronen mit
dem Daumen (oder mit dem Ver schluss) nach
vorne schieben, bis diese aus den Magazin lippen
schnappen und dann entnehmen.
• Prüfen, ob Lauf und Magazin leer sind.
6.1.
Verschluss ausbauen
• Waffe entspannen und entladen.
• Verschluss öffnen und ganz zurückziehen.
• Dann Schlossfang eindrücken und halten, gleich-
zeitig mit der anderen Hand den Verschluss nach
hinten herausziehen.
Bei den Kalibern .222 Rem., .223 Rem., .22-250,
.243 Win., 6,5x55, 6,5x57, 7x57, 7,5x55, .308
Win. und 8x57 IS ist im Magazineinsatz ein beweg-
licher Kurz patronen schlossfang rechts außer halb
der rechten Magazinlippe eingebaut. Zum Ausbau-
en des Verschlusses aus einer Waffe in einem der
o. g. Kaliber:
• Rechte Magazinlippe nach innen drücken.
Dadurch wird der Kurz patro nenschloss fang
außer Funktion gesetzt.
• Verschluss bis zum regulären Schloss fang zurück-
ziehen.
• Schlossfang eindrücken und halten, gleichzeitig
mit der an deren Hand den Verschluss nach hinten
herausziehen.
6.2.
Verschluss einbauen
• Magazineinsatz im Systemkasten ganz nach
unten drücken und halten.
• Verschluss mit den beiden Gleit schienen enden
sorgfältig, parallel zur Verschlussführung, hinten
auf den Systemkasten setzen.
• Nach vorne in den Systemkasten schieben.