Instruction Manual

8
5.5. Laden der Waffe
Die Waffe kann mit Laufbündeln in den
Kalibern 12, 20 und 28 ausgeliefert werden.
Es ist vor dem Laden sicherzustellen, dass
das entsprechend richtige Kaliber zum Lauf
geladen wird.
GEFAHR:
Lebensgefahr durch geladene Waffe!
Sicherstellen, dass die Mündung immer in
eine Richtung zeigt, in der weder Personen
noch Gegenstände gefährdet werden.
Durch starke Erschütterung bzw. Fall der
Waffe ist es möglich, dass sich trotz
gesicherter Waffe Schüsse lösen.
Finger ausschließlich zum Schießen an den
Abzug legen.
Waffe wie folgt laden:
Waffe mit Sicherungsschieber sichern.
S ( = Safe) ist sichtbar.
Verschlusshebel drücken und gedrückt
halten.
Laufbündel nach unten kippen
(ca. 45 °).
Die jeweils dem Kaliber des Laufbündels
entsprechenden Patronen in die Patronen-
lager schieben.
Lauf schräg nach unten halten.
Hinterschaft hochklappen.
Kontrollieren, ob Verschlusshebel
geschlossen ist.
Waffe ist geladen, gespannt und gesichert.
HINWEIS:
Die F3 ist mit einem Schlagstück-Sicherheits-
fangsystem ausgestattet, das unabhängig
von der Position des Sicherungsschiebers
wirksam ist. Beim Schließen der Waffe nicht
den Abzug betätigen, da hierdurch die
Schlagstücke von den Fangstangen blockiert
werden können.
5.6. Entladen der Waffe
GEFAHR:
Lebensgefahr durch geladene Waffe!
Durch das Öffnen wird die Waffe
gespannt. Sicherstellen, dass die
Mündung immer in eine Richtung zeigt,
in der weder Personen noch Gegenstände
gefährdet werden.
Finger ausschließlich zum Schießen an den
Abzug legen.
HINWEIS:
Die Waffe besitzt für jeden Lauf einen
Auszieher mit Ejektorfunktion. Nach einem
Schuss ist die Ejektorfunktion für den je-
weiligen Lauf aktiv. Beim Öffnen der Waffe
heben die Auszieher die nicht abgefeuerten
Patronen leicht an bzw. werfen die abge-
feuerten Patronen aus.
Waffe wie folgt entladen:
Waffe mit Sicherungsschieber sichern.
S ( = Safe) ist sichtbar.
Verschlusshebel drücken und gedrückt
halten.
Laufbündel nach unten kippen (ca. 45 °).
Die Auszieher heben die nicht abgefeu-
erten Patronen leicht an bzw. werfen die
abge feuerten Patronen aus.
• Nicht abgefeuerte Patronen herausziehen.
Die Waffe ist entladen.