Instruction Manual
6
3. Montage
HINWEIS:
Um schnell eine sichere Handhabung mit
der Waffe zu erreichen, alle Montage-
schritte mit einem Fachmann (z.B. Fach-
händler) durchführen.
3.1. Laufbündel einhängen
HINWEIS:
Einhängen des Laufbündels nur bei ab-
genommenem Vorderschaft möglich.
Laufbündel wie folgt einhängen:
• Verschlusshebel drücken, bis er einrastet.
• Beide Auszieher bis zum Anschlag ein-
drücken.
• Laufbündel einsetzen:
HINWEIS:
Zur einfacheren Handhabung mit den
Fingern über das Laufbündel greifen und
mit dem Daumen den Systemkasten führen.
Scharnierzapfen im Systemkasten in die
Lager am Laufbündel einsetzen, dabei das
Laufbündel schräg nach unten halten.
• Hinterschaft hochklappen.
• Kontrollieren, ob Verschlusshebel
geschlossen ist.
Waffe ist geschlossen.
3.2. Vorderschaft aufsetzen
Vorderschaft wie folgt aufsetzen:
• Vorderschaft auf den Radius am System-
kasten aufsetzen.
• Vorderschaft hochklappen,
bis er ein rastet.
HINWEIS:
Läufe kleinerer Kaliber passen auch in
Vorderschäfte größerer Kaliber, z.B.
kann ein Lauf im Kaliber 28 mit einem
Vorderschaft im Kaliber 20 oder 12
verwendet werden. Umgekehrt ist dies
nicht möglich.
4. Demontage
GEFAHR:
Lebensgefahr durch geladene Waffe!
• Vor der Demontage die Waffe sichern
und entladen.
4.1. Vorderschaft abnehmen
Vorderschaft wie folgt abnehmen:
• Vorderschaftschnäpper drücken.
• Vorderschaft abnehmen.
4.2. Laufbündel aushängen
Laufbündel wie folgt aushängen:
• Verschlusshebel drücken und
gedrückt halten.
• Laufbündel kippen (ca. 45 °).
• Scharnierzapfen im Systemkasten aus
den Lagern am Laufbündel ziehen.