Instruction Manual
16
5.14. F3 Laufbalancer
Lieferumfang
1
2 große Gewichte
(je 63.8 g / 2¼ oz.)
2
4 kleine Gewichte
(je 42.5 g / 1½ oz.)
3
8 Befestigungsschrauben (M3)
4
Torx-Schlüssel Nr. 10
ACHTUNG:
Lebensgefahr durch geladene Waffe! Vor
der Demontage des Vorderschaftes die
Waffe sichern und entladen. Bitte beachten
Sie die Allgemeinen Sicherheitsregeln der F3
Gebrauchsanleitung.
5.13.5. Einsetzen des Schaftbalancers
• Waffe mit der Mündung nach unten auf
rutschsicherer Fläche absetzen.
• Eindrehen des Balancers mit Inbusschlüssel
5 mm.
HINWEIS:
Achten Sie beim Einsetzen des Balancers
darauf, dass sich die Distanzscheibe und das
Tellerfederpaket im Schaft auf der Schaft-
halteschraube befinden. Durch das Eindre-
hen und Festziehen des Balancers wird der
Hinterschaft an der Waffe befestigt, der Ba-
lancer muss daher fest angezogen werden.
5.13.6. Aufsetzen der nicht verstell-
baren Schaftkappe
• Die in der Schaftkappe befindlichen Kreuz-
schlitzschrauben L und M mit den Schrau-
benspitzen auf die Schraubenbohrungen
in der Schaftstirnseite aufsetzen.
• Anziehen der Kreuzschlitzschrauben mit
Kreuzschlitzschraubendreher Größe 1.
HINWEIS:
Beim Festanziehen der Kreuzschlitzschrau-
ben L und M darauf achten, dass die Schaft-
kappe seitlich und in der Höhe exakt mit
dem Schaft abschließt.
5.13.7. Aufsetzen der verstellbaren
Schaft kappe*
• Aufsetzen der Schaftkappe mit Halteplatte
und Einstellstück.
• Nachuntenschieben der Schaftkappe mit
Halteplatte und Einstellstück bis zum An-
schlag.
• Anziehen der Schraube H mit Inbus-
schlüssel 1,5 mm (ca. 5 Umdrehungen).
HINWEIS:
Die Schaftkappeneinstellung wird durch das
Abnehmen und Aufsetzen der verstellbaren
Schaftkappe* nicht verändert.