Instruction Manual

11
deutsch
10
5.1. Entspannen der Schlosse
GEFAHR:
Verwechslungsgefahr zwischen Puffer patronen
und scharfen Patronen! Sicherstellen, dass die
Mündung immer in eine Richtung zeigt, in der
weder Personen noch Gegenstände gefährdet
werden.
Entspannen der Schlosse durch Puffer patronen.
f Waffe zuerst entladen, siehe Kapitel 3.2.
f Lauf schräg nach unten halten.
f Pufferpatronen ins Patronenlager schieben.
f Hinterschaft hochklappen.
f Mit dem Zeigefinger kontrollieren, ob Ver-
schlusshebel geschlossen ist.
f Abzug zweimal betätigen.
f Die Schlosse sind entspannt.
5.2. Stahlschrotpatronen
GEFAHR:
Beschädigung der Läufe durch falsche bzw.
keine Wechsel-Chokes! Bei Verwendung von
Stahlschrot bzw. Tungsten-, Tungsten-Iron-
oder Molyshot-Schrot keine Wechsel-Chokes
der Größen 3/4 (IM), 1/1 (F) bzw. 5/4 (EF) verwen-
den. Ausschließlich mit eingesetzten Wechsel-
Chokes schießen.
Die F16 Bockflinte besitzt einen Stahlschrotbe-
schuss und ist stahlschrottauglich.
5.3. Wechsel-Chokes
Um die Schrotgarbe bei der F16 Bockflinte zu
beeinflussen, sind Wechsel-Chokes in die Mün-
dungen eingeschraubt. Die Blaser Jagdwaffen
GmbH bietet verschiedene Wechsel-Chokes für
Sport- und Jagdschützen an.
Wechsel-Chokes für Bleischrot
deutsche Bezeichnung
Wechsel-Chokes für Bleischrot
englische Bezeichnung
Markierung an der
Mündung
Zylinder cylinder (CY) keine
Skeet skeet (SK) keine
1/4 improved cylinder (IC) 1 Kerbe
1/2 modified (M) 2 Kerben
3/4 improved modified (IM) 3 Kerben
1/1 bzw. Voll full (F) 4 Kerben
5/4 bzw. Extravoll extra full (EF) 5 Kerben
Wechsel-Chokes für die F16 Bockflinte:
Hinweis: Stahlschrote führen zu einer deutlich geringeren Streuung als Bleischrote.
Wirkung der Wechsel-Chokes bei
Verwendung von Stahl- bzw. Blei schroten:
f Skeet (SK) bei Bleischroten entspricht 1/4 (IC) bei Stahlschroten.
f 1/4 (IC) bei Bleischroten entspricht 1/2 (M) bei Stahlschroten.
f 1/2 (M) bei Bleischroten entspricht 1/1 (F) bei Stahlschroten.
Wechseln der Chokes
GEFAHR:
Vor dem Wechseln der Chokes die Waffe sichern
und entladen. Wechsel-Chokes ausschließlich
bei geöffneter Waffe wechseln.
GEFAHR:
Beschädigung der Wechsel-Chokes durch
falsche Handhabung! Sicherstellen, dass das
Gewinde der Wechsel-Chokes sauber und leicht
geölt ist. Zum Wechseln der Chokes ausschließ-
lich den Choke-Schlüssel verwenden.
f Zapfen des Choke-Schlüssels in die Nuten der
Wechsel-Chokes stecken.
f Choke gegen den Uhrzeigersinn herausdre-
hen.
f Vor dem Einsetzen eines neuen Chokes die
Gewinde im Lauf und am Choke reinigen.
f Choke im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
eindrehen.
5. Einstellungen Zubehör