Instruction Manual

2.2.
2.3.
2.4.
2.1.
deutsch
7
2. Zerlegen der Waffe
Laufbündel aushängen
Verschlussblock ausbauen
(bei ausgehängtem Lauf)
Verschlussblock wieder einsetzen
ACHTUNG:
Entladen Sie vor dem Zerlegen Ihre Waffe
(siehe Seite 11).
Vorderschaft abnehmen
Stützen Sie die Waffe am Hinterschaft
auf Ihrem Ober schenkel auf.
Ziehen Sie mit einem Finger einer Hand
die Vorder schaft klappe heraus und lösen
Sie mit Fingerdruck der anderen Hand
den Vorderschaft vom Lauf.
Kippen Sie den Vorderschaft in leichtem
Winkel vom Lauf ab und ziehen ihn nach
oben aus dem Scharnier.
Nur bei abgenommenem Vorderschaft
möglich und halten Sie ihn in dieser Stellung
fest.
Drücken Sie den Verschlusshebel ganz
nach rechts.
Kippen Sie den Lauf ganz nach unten ab.
Dabei hängen Sie die Laufhaken aus.
Setzen Sie den Verschlussblock mit
dem halbrunden Wellenlager 17 auf
die Welle unten im Systemkasten und
kippen Sie ihn nach hinten in entriegelte
Position.
Drücken Sie die Block sperre 11 neben
dem Abzug und halten Sie sie gedrückt.
Nun lässt sich der Verschlusshebel ganz
nach rechts drücken (etwas weiter als
zum Öffnen der Waffe).
Halten Sie den Verschlusshebel in dieser
Stellung, die Blocksperre 11 können Sie
jetzt wieder loslassen.
Drücken Sie jetzt den Verschlussblock
hinten nach unten ins System und lassen
Sie den Verschluss hebel los.
HINWEIS:
Falls Sie den Verschlussblock beim Ein-
bauen ganz nach hinten in verriegelte
Position gekippt haben, drücken Sie den
Verschlusshebel (ohne Drücken der Block-
sperre 11 ) nochmals nach rechts und
lassen Sie den Block durch leichten Druck
nach vorn wieder in seine leicht nach vorne
geneigte Stellung schnappen, in der sich die
Waffe schließen lässt.
Dies ist nur erforderlich, wenn Sie die
Waffe gründlich reinigen oder diese durch
Herausnehmen des Verschlussblockes
gegen unberechtigten Gebrauch sichern
wollen.
Drücken Sie die Blocksperre 11 neben
dem Abzug und halten Sie sie gedrückt.
Drücken Sie nun gleichzeitig den
Verschluss hebel nach rechts, bis der Ver-
schlussblock ausrastet.
Der Block springt beim Ausrasten etwas
vor und kann dann nach vorn heraus-
genommen werden.