Instruction Manual
deutsch
13
10. Koffer
11. Pflege und Wartung
Im doppelschaligen, 3-fach verschließ baren
Spezial-ABS Transportkoffer ist der Blaser
Drilling mit Zielfernrohr und Zubehör auf
Reisen richtig untergebracht.
Waffenkoffer A
Für alle Blaser Kipplaufwaffen und Blaser
Repetierbüchse R 93 mit demontiertem
Vorderschaft, jeweils mit Zielfernrohr.
Außenmaße LxBxH: 70x26x9 cm
Waffenkoffer C
Für alle Blaser Kipplaufwaffen und Blaser
Repetierbüchse R 93 mit montiertem
Vorderschaft. Mit Zusatzfächern für
Wechsellauf und zweites Zielfernrohr.
Außenmaße LxBxH: 78x35x9 cm
Zur Waffenpflege sollten ausschließlich
Mittel verwendet werden, die für diesen
Zweck bestimmt sind.
Lauf:
Nach dem Schießen, vor längerem Lagern
sowie nach dem Führen der Waffe,
vor allem bei Feuchtigkeit und Nässe,
Patro nen lager und Lauf innen und außen
mit ge eignetem Waffenöl behandeln.
Lauf und Patronenlager müssen vor
dem Schießen wieder gründlich entölt
werden. Bei starken Ablagerungen von
Ge schoss rückständen empfehlen wir die
Behand lung mit chemischen Lau f reini gern.
ACHTUNG:
Unbedingt die Anleitungen und Warn hin-
weise des Pflegemittelherstellers beachten!
Metallteile:
Alle Metallteile der Waffe immer sauber
und leicht geölt halten. Schaftöl eignet sich
nicht zur Pflege von Metallteilen!
Schäfte:
Alle Holzschäfte von Blaser Jagdwaffen sind
mit Ölschliff versehen. Wir empfehlen die
regelmäßige Behandlung mit handelsüb-
lichen Schaftpflegemitteln. Waffenöl eignet
sich nicht zur Schaftpflege!
Optik:
Siehe Pflegeanleitung des Optik herstellers.
ACHTUNG:
Bei der Pflege von Jagdwaffen muss da rauf
ge achtet werden, dass keine Öle oder Fette
in das Abzugs- und Schloss system gelan-
gen. Un ter bestimmten Voraussetzungen
können Öle und Fette verharzen (verhärten)
und so mit gefähr liche Funktionsstörungen
verursachen. Lassen Sie Ihre Waffe vor
jeder Jagd saison und vor jeder Jagdreise
von Ihrem Fach händ ler überprüfen. Jede
Waffe ist ein technisches Gerät mit regel-
mäßigem Kontrollbedarf.