Instruction Manual

9.1.
9.2.
12
9. Zielfernrohrmontage
Zielfernrohr aufsetzen
Zielfernrohr abnehmenDer Blaser Bockdrilling D 99 ist für die
Original Blaser Sattelmontage (DBP) vor-
bereitet. Wir gehen davon aus, dass Ihr
Zielfernrohr auf dem ihm zugeordneten
Laufbündel vom Fachhändler korrekt
montiert wurde.
Deckel des hinteren und vorderen
Montagehebels aufklappen und sicher-
stellen, dass beide ganz nach vorne/oben
geschwenkt sind.
Waffe mit der linken Hand am
Vorderschaft fassen, Schaft auf dem
Ober schenkel abstützen.
Zielfernrohr mit der rechten Hand am
Mittelrohr über der Montage fassen, so
dass Sie mit dem Daumen den vor deren
Hebel erreichen können.
ZF-Montage mit den beiden runden
Zapfen vorsichtig in die beiden ovalen
Ausfräsungen auf der rechten Oberseite
des Laufs setzen, nach links aufsetzen
und so festhalten.
Erst den vorderen und dann den hinteren
(aufgeklappten) Montagehebel mit dem
Daumen nach hinten/unten drücken,
bis er auf Anschlag (Spannung!) steht.
Ist dies zu leicht oder nur unter großem
Kraftaufwand möglich, so ist die Monta-
ge falsch eingestellt. In diesem Fall durch
Ihren Fachhändler nach Werksanweisung
korrigieren lassen.
Nun die beiden Deckel der Montage-
hebel schließen.
Bitte achten Sie auf saubere und ölfreie
Auflageflächen.
Waffe mit der linken Hand am Vorder-
schaft fassen und auf dem Ober schenkel
abstützen.
Beide Deckel der Montagehebel
aufklappen.
Zuerst den hinteren Hebel mit dem
Daumen – bis zum Anschlag – ganz nach
vorne/oben schwenken.
Zielfernrohr mit der rechten Hand am
Mittelrohr fassen und halten.
Jetzt mit dem Daumen den vorderen
Montagehebel – bis zum Anschlag –
nach vorne/oben schwenken.
Zielfernrohr nach rechts kippen und
abnehmen.
ACHTUNG:
Bei zu geringem Abstand zwischen
Auge und Zielfernrohr sowie bei nicht
richtigem Sitz der Waffe an der Schulter
sind beim Schießen mit größeren Kalibern
Ver let zungen nicht auszuschließen.