BLASER CARBON BIPOD R8 PROFESSIONAL SUCCESS Schritt-für-Schritt-Anleitung Step by step instructions Notice pas à pas Guía paso a paso Пошаговая инструкция 1
DE 1. WECHSEL VORDERSCHAFTABSCHLUSS HINWEIS: Der Blaser Carbon BiPod-Vorderschaftabschluss muss dem Laufdurchmesser entsprechen (17 mm für Standard-Laufkonturen, 22 mm für Semi Weight- und Jagdmatch-Konturen). • Lauf entnehmen (siehe Bedienungsanleitung R8). EN 1. REPLACING THE FOREARM TIP NOTE: The Blaser Carbon BiPod forearm tip must conform to the barrel diameter (17 mm for standard barrels, 22 mm for Semi Weight and Match barrels). • Remove the barrel (refer to Instruction Manual R8). FR 1.
DE • Beide Vorderschaftabschluss-Befestigungsschrauben mittels Inbus-Schlüssel (SW5) lösen und mit den Sicherungsscheiben herausnehmen. EN • Use an Allen key (SW5) and remove both attachment screws for the forearm tip and retaining washers. FR • Dévisser les deux vis de fixation du bout de longuesse au moyen de la clé à six pans creux et retirer les vis avec les rondelles d‘arrêt. ES • Aflojar ambos tornillos de sujeción de la delantera con la llave allen (SW5) y extraer las arandelas de seguridad.
DE HINWEIS: Auf Sicherungsscheiben achten! • Vorderschaftabschluss nach unten abklappen und nach vorne herausziehen. • Blaser Carbon BiPod-Vorderschaftabschluss von vorne einführen und nach oben anklappen. EN NOTE: Mind the safety washers! • Tilt down the forearm tip and pull out forwards. • Insert the Blaser Carbon BiPod forearm tip from the front and tilt upwards. FR CONSIGNE: Prendre garde aux rondelles d‘arrêt! • Rabattre le bout de longuesse vers le bas et retirer celui-ci vers l‘avant.
DE HINWEIS: Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist auf die Umsetzung folgender Punkte zu achten: • Der Blaser Carbon BiPod-Vorderschaftabschluss muss korrekt mit der Schäftung verbunden und verschraubt sein. • Auf ein sauberes Laufbett achten! • Auflageflächen im Bereich des Blaser Carbon BiPod-Vorderschaftabschlusses müssen sauber sein! • Ein Überschuss an Öl oder Waffenfett zwischen dem Lauf und dem Systemkasten hat negativen Einfluss auf die Präzision der Waffe.
DE 2. MONTAGE UND FUNKTIONEN DES BLASER CARBON BIPODS • Den Blaser Carbon BiPod in die dafür vorgesehene Halterung im Blaser Carbon BiPod-Vorderschaftabschluss einsetzen. EN 2. INSTALLATION AND FUNCTIONS OF THE BLASER CARBON BIPOD • Insert the Blaser Carbon BiPod in the holder provided in the Blaser Carbon BiPod forearm tip. FR 2. MONTAGE ET FONCTIONS DU BIPOD CARBON BLASER • Installer le BiPod Carbon Blaser dans le support prévu à cet effet dans le bout de longuesse BiPod Carbon Blaser. ES 2.
DE 2.1 VERSTELLEN DER SEITENNEIGUNG: • Schraube an der Halterung durch Drehung nach links gegen den Uhrzeigersinn lösen. • Gewünschte Neigung der Waffe einstellen. • Schraube durch Drehung nach rechts mit dem Uhrzeigersinn wieder festdrehen. EN 2.1 ADJUSTING THE SIDE INCLINATION: • Release the screw by turning anticlockwise. • Set the required inclination of the rifle. • Fully tighten the screw by turning clockwise. ES 2.
DE 2.2 VERSTELLEN DER HÖHE • Unterteil der Beine an beiden Standbeinen durch Linksdrehung lösen. • Standbeine auf die gewünschte Höhe herausziehen oder einfahren. • Beide Schrauben durch Rechtsdrehung wieder fixieren. EN 2.2 ADJUSTING THE HEIGHT • Release the upper screws on both bipods by turning anticlockwise. • Set the bipods to the required height by extending or retracting. • Fix both screws again by turning clockwise. FR 2.
DE HINWEIS: Für einen besseren Halt auf hartem Boden können die Gummikappen der Standbeine abgenommen werden. Die darunterliegenden Stahlfüße garantieren sicheren Stand, auch auf Eis und Stein. EN NOTE: For a better foothold on hard ground, the rubber caps can be removed from the bipods. The steel feet below ensure secure stand, also on ice and stone. FR CONSIGNE: Pour un meilleur appui sur sol dur, les capuchons en caoutchouc des pieds peuvent être retirés.
DE ACHTUNG: Im oberen Haltestift des Blaser Carbon BiPods befindet sich zwecks Fixierung in der Halterung im Vorderschaftabschluss ein Dauermagnet. Das Magnetfeld des Dauermagneten kann die Funktion von kardialen Implantaten bzw. Herzschrittmachern stören. Der Blaser Carbon BiPod darf deshalb nicht in unmittelbare Nähe (5 cm oder weniger) eines kardialen Implantats oder Herzschrittmachers gebracht werden. ACHTUNG: Dauermagnetische Felder sind in der Lage, Daten von MagnetDatenträger, wie z.B.
HW0000252 05/2015 www.blaser.