Operating Manual

Zum Messen der Entfernung gehen Sie wie folgt vor:
D
>
hlen Sie im Menü den Menüpunkt Stadiametrischer Entfer-
E
nungsmesser an und bestätigen Sie ihn mit der Menü-Taste.
Im Anzeigebild erscheint ein langer waagerechter Strich mit einem
nach oben zeigenden kurzen senkrechten Strich.
>
Platzieren Sie den Schnittpunkt der beiden Striche an der Ober-
kante des zu messenden Ziels und drücken Sie die Menü-Taste
(Schritt 1).
Der senkrechte Strich blinkt kurz und wechselt dann zur Unterseite
des waagerechten Strichs.
>
Platzieren Sie nun den Schnittpunkt der beiden Striche an der
Unterkante des zu messenden Ziels und dcken Sie erneut die
Menü-Taste (Schritt 2).
Daraufhin wird in der linken oberen Bildecke die Entfernung zum
Ziel angezeigt.
Schritt 1 Schritt 2
Bitte beachten Sie: Die Genauigkeit der Entfernungsermittlung
ngt wesentlich von der Übereinstimmung der definierten mit der
tatsächlichen Zielgröße und von der Handruhe beim Messvorgang
ab. Die Größen der vorkonfigurierten Ziele sind lediglich Anhalts-
werte und nnen variieren.
16.
HOT-SPOT-TRACKING
Bei aktivierter Hot-Spot-Tracking-Funktion erscheint ein grünes Fa-
denkreuz, das das heißeste Objekt auf dem Bildschirm verfolgt.
17.
AUFLADEN DES AKKUS
Das Gerät ist mit einem internen, wieder aufladbaren Akku
ausgestattet, der über den Micro-USB-Anschluss an der Unterseite
des Gehäuses aufgeladen wird. Die Batterieanzeige in der oberen
rechten Ecke des Bildschirms zeigt den Ladestand des Akkus an.
>
Bitte laden Sie den Akku spätestens dann auf, wenn eine nied-
rige Akkuladung (rotes Batteriesymbol) angezeigt wird.
Sie nnen den Akku mit dem mitgelieferten Netzteil oder einem
tragbaren Netzteil wie z.B. einer USB-Powerbank aufladen. Eine
Powerbank mit 4000 mAh Kapazität kann die Laufzeit verdoppeln.
Die LED-Anzeige neben dem Micro-USB-Anschluss leuchtet beim
Aufladen rot und wechselt auf grün, wenn der Akku vollsndig
aufgeladen ist. Das Gerät kann hrend des Betriebs aufgeladen
werden. Esdt schneller als für den laufenden Betrieb betigt
wird.
8
9
CHALLENGER-35
· Bedienungsanleitung 01 / 2021