Operating Manual

18.
BILD- UND VIDEOÜBERTRAGUNG
Nachdem Sie das Gerät über ein USB-Kabel an Ihren Computer
angeschlossen und das Gerät eingeschaltet haben, fungiert es als
Massenspeichergerät, sodass Sie Ihre Bilder und Videos auf dem
Computer ansehen, kopieren oderschen können.
19.
WIFI-FUNKTION
> Laden Sie die App „T-Vision“ unter: https://liemke.shop/medien
> Aktivieren Sie die W-Lan Funktion bei Ihrem Endgerät (Mobiltele-
fon bzw. Tablet).
> Aktivieren Sie die WiFi-Funktion im Hauptmenü und verbinden Sie
Ihr Endgerät mit dem WiFi-Signal.
Der Name des WiFi-Netzwerks entspricht der Seriennummer des
Challenger-35, das Passwort entspricht ebenfalls der Seriennum-
mer, beginnend mit dem Buchstaben (z.B. D58796584).
Nachdem die WiFi-Verbindung erfolgreich hergestellt wurde:
> Starten Sie die App T-Vision und bestätigen Sie den gnen
„Verbinden“-Button.
> Bestigen Sie in der nächsten Maske den grünen „Aktivie-
ren“-Button.
> Bestätigen Sie den weiteren grünen „Aktivieren“-Button zum
Starten des Livebilds.
Zu den gespeicherten Bilddaten gelangen Sie unter dem Menü-
punkt in der Livebildmaske oben links.
20.
INSTANDHALTUNG
Instandhaltungsarbeiten sollten mindestens zweimal im Jahr durch-
geführt werden und beinhalten folgende Arbeiten.
> Wischen Sie die äeren Oberflächen mit einem Baumwolllap-
pen ab, um Metall- und Kunststoffteile staub- und schmutzfrei zu
halten. Dafür kann Silikonfett verwendet werden.
> Reinigen Sie die Kontakte des Geräts mit einem nicht fettenden
organischen sungsmittel.
> Pfen Sie die Glasoberflächen des Okulars und des Objek-
tivs. Falls erforderlich, entfernen Sie Staub und Sand von den
Linsen (vorzugsweise ohne die Glasoberflächen zu behren).
Das Reinigen der äeren Oberflächen der Optik darf nur mit
Hilfsmitteln vorgenommen werden, die speziell für diesen Zweck
bestimmt sind.
21.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Diese Tabelle hrt mtliche Probleme auf, die bei der Benutzung
des Geräts auftreten können.hren Sie alle empfohlenen Prüfun-
gen und Reparaturen wie in der Tabelle beschrieben durch.
Falls ein Fehler auftritt, der nicht in der Tabelle aufgeführt ist oder
Sie einen Fehler nicht selbst behebennnen, sollte das Gerät zur
Reparatur an die zusndige Servicestelle übergeben werden.