Theory XL Manual
16
DE
Vorbereitung für den Erstfl ug
• Entnehmen und überprüfen Sie die Komponenten
• Laden Sie den Flugakku
• Montieren Sie das Flugzeug
• Programmieren Sie Ihren Sender
• Setzen Sie den Akku ein wenn er vollständig geladen ist
• Binden Sie den Sender mit dem Hubschrauber
• Machen Sie sich mit den Kontrollen vertraut
• Finden Sie eine geeignete Fläche zum fl iegen
Checkliste zum Fliegen
❏ Schalten Sie immer den Sender zuerst ein
❏ Stecken Sie den Flugakku an den Anschluß der ESC
❏ Lassen Sie der ESC Kontrolleinheit Zeit zum initialisieren
und armieren
❏ Fliegen Sie das Modell
❏ Landen Sie das Modell
❏ Stecken Sie den Flugakku von der ESC
❏ Schalten Sie immer den Sender als letztes aus
Sendereinstellung
Austausch der Propeller
Timer
Mode Count Down
Time 3:00
Start Throttle Out
Over 25%
One Time Inhibit
Servoeinstellung
Kanal Weg Umkehr
THR 150/150 Normal
AIL 148/148 Reverse
ELE 148/148 Normal
RUD 148/148 Reverse
GER 100/100 Normal
AUX1 100/100 Normal
Funktionsliste
D/R & Expo
Kanal
Switch Pos D/R Expo
AILE
0 100/100 0
1 100/100 0
2 100/100 0
ELEV
0 100/100 0
1 100/100 0
2 100/100 0
SETUP LIST
F-Mode Setup
Switch 1 Inhibit
Switch 2 Inhibit
Modelltyp
Airplane
Kanalquelle
Kanalzuweisung
1 Throttle
2 Aileron
3 Elevator
4 Rudder
5 Gear Switch B
6 Aux 1 Switch H
Pulsrate
11ms*
DSMX
DX6, DX6e, DX7 (Gen 2), DX8 (Gen 2), DX9, DX18, DX20
CW
CW
CCW
CCW
Schalter Funktionen
Flugmode Schalter = Schalter B
Motorschalter = Schalter H
* Der DX6e arbeitet mit 22ms Bildrate und kann nicht geändert werden.
Um den Spektrum DXe Sender einzustellen, laden Sie die Modellkonfi guration von www.spektrumrc.com.
Angaben zur Einrichtung der Telemetrie fi nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Senders oder auf www.spektrumrc.com.
1. Bitte beachten Sie die Abbildung für die korrekte
Propeller- und Motordrehrichtung.
2. Die Propeller sind mit “CW” = im Uhrzeigersinn und
“CCW” = gegen den Uhrzeigersinn markiert. Ordnen Sie
die Propeller der Abbildung entsprechend zu.
3. Sichern Sie die Propeller mit den im Lieferumfang
befi ndlichen Stoppmuttern. Überdrehen Sie die Muttern
nicht da die Propeller sonst beschädigt werden können.