Blade Theory Type W Manual

21
DE
HINWEIS: Die Propeller während des Ausrichtens der Steuerober-
ächen von der Motorwelle entfernen. Jede Bewegung des Gashebels
(selbst unbeabsichtigt) führt zum Drehen der Propeller.
Bei eingeschaltetem Empfänger die Steuerungen und Trimmungen zentri-
eren. Bei Neutralstellung der Steuerungen sollten die äußeren Spitzen der
Quer-/Höhenruder mit der Rückseite der Winglets laut Abbildung ausgeri-
chtet sein. Den Gabelkopf vom Steuerhorn trennen und den Gabelkopf auf
der Steuerstange mechanisch ausrichten, bis die Auslenkung des Quer-/
Höhenruders korrekt ist.
Ist die Neutralposition des Quer-/Höhenruders korrekt, den Empfänger
ausschalten.
Dieser Test soll sicherstellen, dass das AS3X System einwandfrei
funktioniert. Bevor Sie diesen Test durchführen muß das Flugzeug
vollständig montiert und der Empfänger an den Sender gebunden sein.
1. Fassen Sie den Rumpf sicher an und halten dabei die Hände und lose
Kleidung weg vom Körper.
2. Erhöhen Sie das Gas zum aktivieren des AS3X System etwas über 25%
und stellen es dann wieder auf Leeerlauf.
3. Bewegen Sie das Flugzeug wie abgebildet und achten dabei auf die
Ausschläger der Elevons. Sollten diese nicht abgebildet ausschlagen
FLIEGEN SIE NICHT. Lesen Sie in der Anleitung des Empfängers nach
wie Sie die Elevonkanäle reversieren.
Nach Aktivierung des AS3X Systems können sich die Ruderfl ächen
schnell bewegen, das ist normal. Das AS3X System bleibt dabei aktiv bis
der Akku getrennt ist.
Schalten Sie den Empfänger aus nachdem Sie den Steuertest durch
geführt haben.
Steueroberfl ächen zentrieren und Ausschläge
AS3X Kontrolltest
Flugzeugbewegung Elevon Reaktion
Montieren Den Propeller
HINWEIS: Ihr Flugzeug verwendet einen Standarddrehpropeller. KEIN-
EN Druckpropeller montieren. Beim Blick von hinten auf das Flugzeug
sollten sich die Propeller im Uhrzeigersinn drehen. Bei der Verwendung
eines Druckpropellers mit einer entgegengesetzten Drehung führt
dazu, dass sich der Motor aus der Halterung löst.
Der 2350kV Lagermotor verwendet einen 5x4 Propeller. Wird ein
optionaler 2650kV-Motor verwendet, so ist ein 5x3 Propeller erforderlich.
Den Propeller und eine 5mm Flanschmutter wie abgebildet auf der
Motorwelle montieren. Die Vorderseite des Propellers sollte auf den Motor
und die Vorderseite des Flugzeugs weisen. Wird der Propeller anders herum
platziert, so führt dies zu einem dramatischen Rückgang der Leistung.
Die Flanschmutter nicht zu stark anziehen, da ansonsten der Propeller oder
die Motorwelle beschädigt werden können.
Den Flugmodusschalter auf Fortgeschrittenenmodus (Position2) einstel-
len. Den Steuerausschlag am entferntesten Punkt der innenliegenden
Rückseite des Quer-/Höhenruders messen. Bei voller Auslenkung sollte
das Quer-/Höhenruder wie in der Abbildung dargestellt einen Ausschlag
von 10mm nach oben und nach unten aufweisen.
10mm
10mm