® Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
® Inhaltsverzeichnis Vorbereitung für den Erstflug ..............................................................................18 Checkliste zum Fliegen .......................................................................................18 Montage der FPV-bereiten Version ......................................................................18 Montage der Flugzeugzelle .................................................................................19 Sendereinstellung .................................
Vorbereitung für den Erstflug • • • • • • • • Checkliste zum Fliegen ❏ Schalten Sie immer den Sender zuerst ein ❏ Stecken Sie den Flugakku an den Anschluß der ESC ❏ Lassen Sie der ESC Kontrolleinheit Zeit zum initialisieren und armieren ❏ Fliegen Sie das Modell ❏ Landen Sie das Modell ❏ Stecken Sie den Flugakku von der ESC ❏ Schalten Sie immer den Sender als letztes aus Entnehmen und überprüfen Sie die Komponenten Laden Sie den Flugakku Montieren Sie das Flugzeug Programmieren Sie Ihren Sender Setzen Sie d
Montage der Flugzeugzelle Überprüfen Sie vor der Montage alle Schaumteile. Beseitigen Sie mit einem Messer oder Schleifpapier überstehende Kanten. HINWEIS: Sollten Sie bei der Montage (CA) Sekundenkleber verwenden lassen Sie diesen nicht in die Nähe oder in Kontakt mit der FPV Kameralinse kommen da die Dämpfe des Klebers die Linse blind machen. Holm montieren 1. Den Flügelholm durch den Mittelteil schieben, bis er mittig liegt.
Sendereinstellung Sender programmieren 1. Mit einem leeren Modell-Speicherplatz beginnen. 2. Den Modelltyp auf „Flugzeug“-Modus einstellen. 3. Kanal 5 (Getriebe) einem 3-Positionen-Schalter zuweisen. In der Tabelle auf der linken Seite wird Schalter B verwendet. 4. Alle anderen Einstellungen auf den Standardwerten belassen. Schalter B wird nun die Flugmodusfunktion steuern.
Steueroberflächen zentrieren und Ausschläge HINWEIS: Die Propeller während des Ausrichtens der Steueroberflächen von der Motorwelle entfernen. Jede Bewegung des Gashebels (selbst unbeabsichtigt) führt zum Drehen der Propeller. Bei eingeschaltetem Empfänger die Steuerungen und Trimmungen zentrieren. Bei Neutralstellung der Steuerungen sollten die äußeren Spitzen der Quer-/Höhenruder mit der Rückseite der Winglets laut Abbildung ausgerichtet sein.
Flugzeugzelle ausbalancieren HINWEIS: Diesen Schritt nicht auslassen. Wird die Flugzelle nicht ordnungsgemäß ausbalanciert, ist das Flugzeug unkontrollierbar und wird abstürzen. Schäden durch Abstürze sind nicht durch die Gewährleistung gedeckt. Der empfohlene Schwerpunkt ist auf der Unterseite der Flugzeugzelle durch zwei eingegossene Markierungen genau hinter den Zugangslöchern der Flügelverriegelung angegeben. 1. Die Flugzeugzelle mit zwei Fingern auf den eingegossenen Markierungen ausbalancieren. 2.
Niederspannungsabschaltung Reparature Wird ein Akku unter 3 Volt entladen kann er keine Sannung mehr halten. Der Regler schützt den Akku mit der Niederspannungsabschaltung. Bevor der Akku zu sehr entladen wird reduziert der Regler die Leistung und der Motor beginnt zu pulsieren. Sie haben dann noch ausreichend Zeit um eine sichere Landung durchzuführen. Das Flugzeug kann mit vielen Klebstoffen geklebt werden (Heißkleber, normaler Sekundenkleber, Epoxy etc..).
FPV-Kamera fokussieren FP O FPV-Kamera fokussieren: 1. Propeller entfernen. 2. Das mitgelieferte Papier mit dem Fokusmuster an eine Wand kleben. 3. Die Kamera 2,5-3 m (8-10 Fuß) von der Wand auf das Fokuspapier ausgerichtet platzieren. 4. Sender, FPV-Monitor oder Headset und Flugzeug einschalten. 5. Das Bild auf dem Fokuspapier auf dem Bildschirm zentrieren. 6. Den Fokus-Verriegelungsring an der FPV-Kamera lösen. 7.
Leitfaden zur Problemlösung AS3X Problem Mögliche Ursache Falsche Reaktion auf AS3X Propeller nicht gewuchtet Motor vibriert Empfänger lose Schwingungen im Flug Ruder lose /locker Teile verschlissen Falsche Servofunktion Zu hoher Gainwert im AR636 Trimmung ist nicht auf neutral Unregelmäßige FlugleiSub- Trimmung ist nicht auf neutral stung Flugzeug wurde nicht für 5 Sekunden still gehalten bei Anschluss des Akkus Falsche Empfängereinstellungen die einen Absturz verursaFalsche Reaktion auf AS3X chen können
Problem Mögliche Ursache ESC verwendet als Standardeinstellung sanfte Niederspannungabschaltung (LVC) Motor pulsiert und verliert Wetterbedingungen u. U. zu kalt an Leistung Batterie ist alt, leer oder beschädigt Batteriestromleistung u. U.
Garantie und Service Informationen Wenn Sie als Käufer nicht bereit sind, diese Bestimmungen im Zusammenhang mit der Benutzung des Produktes zu akzeptieren, werden Sie gebeten, dass Produkt in unbenutztem Zustand in der Originalverpackung vollständig bei dem Verkäufer zurückzugeben. Sicherheitshinweise Dieses ist ein hochwertiges Hobby Produkt und kein Spielzeug. Es muss mit Vorsicht und Umsicht eingesetzt werden und erfordert einige mechanische wie auch mentale Fähigkeiten.
Focus Pattern / Fokusmuster / Schéma de mise au point / Schema messa a fuoco
©2016 Horizon Hobby, LLC. Blade, Theory, DSM, DSM2, DSMX, AS3X, ModelMatch, Bind-N-Fly, BNF, the BNF logo, Thrust, EC3 and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 8,672,726. Other patents pending.