Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di istruzioni RTF
HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
Inhaltsangabe Lieferumfang ............................................ 20 Warnhinweise zum Laden über USB.......... 20 Laden des Flugakkus ................................ 22 Sendereinstellungen (BNF) ........................ 23 Senderfunktionen (RTF)............................. 25 Einsetzen des Flugakkus........................... 25 Binden von Sender und Empfänger ........... 26 Kontrolltests.............................................. 26 Einführung in die Hauptsteuerfunktionen...
• EINEN AKKU WÄHREND DES LADENS NIE UNBEAUFSICHTIGT LASSEN. • AKKUS NIE ÜBER NACHT AUFLADEN. • Leere, beschädigte oder nasse Akku-Packs nicht laden. • Nie ein Akku-Pack laden, das aus verschiedenen Akku-Typen besteht. • Kindern unter 14 Jahren das Laden eines Akku-Packs nicht erlauben. • Akkus weder an sehr heißen oder sehr kalten Plätzen noch an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung laden. • Einen Akku nicht laden, wenn das Kabel gequetscht oder kurzgeschlossen wurde.
Sendereinstellungen (BNF) DX6i Setup Liste Einstellungen Model Type Swash Type HELI TRAVEL ADJ D/R & Expo 1 servo 90 Channel Travel Chan Sw Pos D/R Expo THRO 100/100 0 100 0 REVERSE AILE 100/100 1 100 0 Channel Direction AILE ELEV 100/100 0 100 0 THRO N ELEV RUDD 100/100 1 100 0 AILE N GYRO 100/100 0 100 0 ELEV N RUDD 1 100 0 PITC 100/100 RUDD N Gaskurve Pitchkurve GYRO N Switch Pos Pos Pos Pos Pos Pos Switch Pos Pos Pos Pos Pos Pos PITC R (F Mode) 1 2 3 4 5 (F Mode) 1 2 3 4 5 Modulation Type NORM 0 25 5
DX6 Systemeinstellung Funktionsliste Servoeinstellung Kanäle Weg Umkehr Gas 100/100 Normal F-Mode Setup Quer 100/100 Normal Schalter 1 Schalter B 100/100 Normal Halt Schalter Schalter H Höhe D/R & Expo 0 1 Schalter Channel Assign Kanäle (F) Pos D/R Expo Channel Input 0 100/100 0 THRO Gas Quer 1 100/100 0 AILE Quer 0 100/100 0 ELEV Höhe Höhe 1 100/100 0 RUDD Seite 0 100/100 0 GEAR Schalter B Seite 1 100/100 0 AUX 1 Aus Mischer AUX 2 GER -> GER Pulsrate Rate 100% 100% 22ms Offset 20% DSMX Schalter Schalter
Senderfunktionen (RTF) Auswahl Flugmodus Pa Panik Schalter Sc Auswahl A Dual D Rate Binden en Ein/Aus-LED, Flugmodus Anzeige F E A B EIN/AUS Schalter D C Wenn die Trimmtasten gedrückt werden, geben sie einen Signalton von sich, der bei jedem erneuten Drücken höher oder tiefer wird. Die mittlere oder neutrale Trimmstellung erklingt in der mittleren Tonhöhe. An den äußeren Enden des Steuerbereichs erklingt eine Tonfolge.
Binden von Sender und Empfänger Binden ist der Prozess der Übermittlung des Senderspezifischen Signals (GUID) (Globally Unique Identifier) an den Empfänger. Für den Betrieb muß ein Empfänger an den gewählten Spektrum DSM2/DSMX Sender/ Modul gebunden werden. Wenn Sie ein RTF Modell gekauft haben ist der Sender ab Werk mit dem Empfänger gebunden. Um den Helikopter an Ihren Sender neu oder erneut zu binden, folgen Sie bitte diesen Anweisungen: Vorgehensweise zur Bindung des MLP6DSM (RTF) 1.
Querruder Rückansicht Querruder nach links Rückansicht Querruder nach rechts Kollektive Pitch Links Seitenansicht Kollektive Pitch oben Links Seitenansicht Kollektive Pitch unten Einführung in die Hauptsteuerfunktionen Wenn Ihnen die Steuerung Ihres Nano S2 noch nicht geläufig ist, nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit, um sich mit ihr vertraut zu machen, bevor Sie Ihren ersten Flug versuchen.
Querruder Rückansicht Rückansicht Links Rechts Querruder nach links Querruder nach rechts Flugmodes Der Nano S2 RTF wird mit dem Blade MLP6DSM Sender geliefert. Der Sender ist mit einem Flugzustandsschalter ausgerüstet, der dem Piloten die Wahl zwischen den folgenden Flugzuständen (Flight Modes ) läßt: Gas aus (Schalter Position 0) Die Gas aus Funktion wird genutzt wenn der Hubschrauber außer Kontrolle gerät und /oder die Gefahr eines Absturzes droht.
Panikrettung Sollten Sie in einem beliebigen Mode Gefahr laufen die Kontrolle zu verlieren, drücken und halten Sie den Binde / Panikschalter und bringen die Steuerhebel in die neutrale Position. Die SAFE Technologie bringt dann unverzüglich das Modell in eine aufrechte Fluglage, vorausgesetzt es befindet sich in ausreichender Höhe ohne Hindernisse im Flugweg. Bringen Sie den Pitch / Gashebel wieder zurück auf 50% lassen den Panikschalter los um zum gewählten Flugmode zurück zu kehren.
Steuereingaben mit dem Hubschrauber bewegen. So bringt der der Steuerbefehl Nicken /Vorwärts unabhängig von der Position des Hubschraubers immer die Nase des Hubschraubers zum nicken. HINWEIS: Wiederholtes fliegen in die Niederspannungsabschaltung beschädigt den Akku. Landen Niederspannungsabschaltung (LVC) Die Niederspannungsabschaltung reduziert die Motorleistung wenn die Akkuspannung nachlässt.
Problem LED auf dem Empfänger blinkt schnell, Luftfahrzeug will sich während des Bindevorganges nicht an an den Sender binden Mögliche Ursache Sender ist während des Bindevorganges zu nah am Luftfahrzeug Bindeschalter oder Knopf wurde während des Einschaltens nicht gedrückt Luftfahrzeug oder Sender ist zu nah an großen metallischen Objekten, Funkquelle oder anderem Sender Sie haben weniger als 5 Minuten zwischen dem ersten Einschalten des Senders und dem Anschluss des Flugakkus gewartet Luftfahrzeug ist
Explosionszeichnung und Teileliste 15 17 15 18 17 17 16 18 17 12 20 2 5 14 13 12 19 6 3 19 1 11 7 10 DE 32 5
9 8 4 21 22 Beschreibung Nano S2 Haupttafel nCP S Hauptmotor Nano S2 Hauptrahmen aus Kunststoff Nano S2 Heckflosse DSV40LBC-35 Servo *1 DSV40LBC-50 Servo *1 Nano S2 Kanzel nCP S Heckausleger Heckrotor Landegestell und Akku-Halterung Hauptgetriebe Hauptwelle aus Kohlefaser mit Hülse 12 BLH3307 und Hardware Servo-Schubstangensatz mit Kugel13 BLH3308 gelenken 14 BLH3309 Komplette Präzisions-Taumelscheibe 15 BLH1305 Hauptrotorblattsatz: Nano S2 16 BLH3312 Hauptrotornabe mit Hardware Spindel für periodische B
Garantie und Service Informationen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
ausreicht, um beim Versand nicht beschädigt zu werden. Verwenden Sie einen Paketdienstleister mit einer Tracking Funktion und Versicherung, da Horizon bis zur Annahme keine Verantwortung für den Versand des Produktes übernimmt. Bitte legen Sie dem Produkt einen Kaufbeleg bei, sowie eine ausführliche Fehlerbeschreibung und eine Liste aller eingesendeten Einzelkomponenten. Weiterhin benötigen wir die vollständige Adresse, eine Telefonnummer für Rückfragen, sowie eine Email Adresse.
©2019 Horizon Hobby, LLC. Blade, the Blade logo, E-flite, the BNF logo, DSM, DSM2, DSMX, Safe, the SAFE logo, ModelMatch and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners.