Blade mCP S Manual

29
DE
8
9
1
11
10
13
12
12
5
7
19
16
20
18
3
18
17
2
4
17
14
15
6
19
Explosionszeichnung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Heckschwingungen/
Schlingern oder schlechte
Leistung
Beschädigter Heckrotor, Heckaus-
leger, Hauptgetriebeeingriff, Haupt-
welle, lose Schrauben, Vibration
Den Heckrotor auf Schäden untersuchen. Den Heckausle-
ger und die Hauptwelle auf Risse untersuchen. Den Haupt-
getriebeeingriff überprüfen und durch volle Drehung sicher-
stellen, dass es keine engen Stellen im Zahneingriff gibt.
Beschädigte oder verschlissene Komponenten ersetzen
Drift bei Windstille
Vibration, beschädigtes Gestänge,
beschädigter Servo
Im Normalbetrieb sollten die Sendertrimmungen keine
Anpassungen erfordern und die Mittelpositionen werden
während der Initialisierung gespeichert. Sind Anpassungen
an der Trimmung nach dem Start notwendig, das Gleich-
gewicht aller rotierenden Komponenten überprüfen, sicher-
stellen, dass die Gestänge nicht beschädigt sind und sich
die Servos im richtigen betriebsbereiten Zustand befi nden
Driften im Wind Normal
Das Modell wird mit dem Wind driften, sollte ab.er im Flug
horizontal bleiben. Den Steuerknüppel in der notwendigen
Position halten, um das Modell stationär zu halten. Das Modell
muss sich in den Wind lehnen, um stationär zu bleiben. Falls
das Modell horizontal bleibt, dann wird es mit dem Wind driften
Notrückholung oder Rück-
kehr in den Horizontalfl ug
wird das Modell nicht
ausrichten
Das Modell wurde nicht auf einer ge-
raden, ruhigen Oberfl äche initialisiert
Das Modell auf einer geraden und ruhigen Oberfl äche
erneut initialisieren
Das Modell wurde nicht von einer
geraden Oberfl äche genommen
Immer von einer geraden Oberfl äche heben
Schwere Vibrationen
Hauptwelle ist rissig Die Hauptwelle auf Risse überprüfen und bei Bedarf ersetzen
Rotierende Komponenten nicht im
Gleichgewicht
Hauptwelle, Heckrotor, Hauptrotorblätter, Hauptrahmen und Ad-
apter auf Schäden untersuchen, bei Bedarf ersetzen. Vibrationen
müssen für Notrückholung minimiert werden und auf Horizontal-
ugfunktionen zurückkehren, um ordnungsgemäß zu funktionieren