Inductrix 200 Manual
27
DE
Bitte beachten Sie lokale Vorschriften und Gesetze
bevor Sie FPV Ausrüstung in Betrieb nehmen. Sie sind
alleine dafür verantwortlich das Produkt in legaler und
verantwortlicher Weise zu nutzen.
1. Schalten Sie erst die Fernsteuerung ein und dann den
Copter.
2. Schalten Sie den Videoempfänger ein um zu überprüfen ob
der Kanal frei ist und dann den Videosender.
3. Wählen Sie den gewünschten Videokanal mit Druck auf den
Button um durch die verfügbaren 7 Kanäle zu schalten.
4. Justieren Sie den Kamerawinkel durch hoch oder runter
bewegen der Kamera.
5. Führen Sie einen Reichweitentest vor dem Fliegen durch.
Sollten Sie ein Rauschen in dem Videobild feststellen
wählen Sie einen anderen Kanal.
HINWEIS: Die Reichweite der 25mW Videokamera ist
geringer als die Reichweite der Fernsteuerung. Stellen
Sie bitte sicher, dass Sie sich stets innerhalb der
adäquaten Videoreichweite mit dem Copter bewegen.
Tipp: Sollten Sie dem Headset fl iegen und anfällig für
Seekrankheit sein, setzen Sie sich bitte in einen Stuhl. Sollte
die Symptome während des Fliegens vorkommen drücken
Sie das Kinn auf die Brust, das hilft.
Fliegen Sie in weiten offenen Gegenden, weit weg von
Menschen, Bäumen, Autos und Gebäuden. Die Reichweite
des Systems kann durch jedes Hinderniss beeinträchtigt
oder geblockt werden. So ist es vollkommen normal dass
das Videosignal hinter Bäumen oder anderen Hindernissen
abbricht.
Ultra Micro FPV Kamera
Senderkanäle
Kanal 1 5740 MHz
Kanal 2 5760 MHz
Kanal 3 5780 MHz
Kanal 4 5800 MHz
Kanal 5 5820 MHz
Kanal 6 5840 MHz
Kanal 7 5860 MHz
Gebrauch der Micro FPV Kamera
Diese Frequenzen sind mit dem F-Band, Fatshark, Immersion
RC und Airwave Videoempfängern kompatibel.
Kontrollen nach dem Flug und Wartung
√
Reinigung
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Akku nicht angeschlossen ist. Entfernen Sie Staub
und Schmutzrückstände mit einer weichen Bürste oder einem trockenen fusselfreien Tuch.
Motore Ersetzen Sie den Motor, wenn das Modell im geraden Steigfl ug nach einer Seite ausbricht.
Verkabelung
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung keine beweglichen Teile blockiert. Ersetzen Sie beschädigte
Verkabelung und lose Stecker.
Befestigung-
selemente
Stellen Sie sicher, dass keine Schrauben, andere Befestigungselemente oder Stecker lose sind.
Ziehen Sie Metallschrauben in Kunststoffteilen nicht zu stark an. Ziehen Sie Schrauben so an, dass
die Teile zusammengefügt sind, und drehen Sie die Schrauben danach um eine 1/8-Umdrehung.
Verwenden Sie keinen Schraubensicherungslack auf oder in der Nähe von Kunststoffteilen.
Rotoren
Stellen Sie sicher, dass Rotorblätter oder andere Teile, die sich bei hoher Geschwindigkeit bewegen,
unbeschädigt sind, d. h. beispielsweise keine Risse, Grate, Schnitzer oder Kratzer aufweisen.
Ersetzen Sie beschädigte Teile vor dem Flug.










