® Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
® Lieferumfang: • Blade 360 CFX Inhaltsverzeichnis Vorbereitung für den Erstflug ............................................................................. 14 Checkliste zum Fliegen ...................................................................................... 14 Niederspannungabschaltung (LVC) ..................................................................... 14 Einrichten des Senders ......................................................................................
Vorbereitung für den Erstflug • • • • • • • Checkliste zum Fliegen ❏ Schalten Sie immer den Sender zuerst ein ❏ Stecken Sie den Flugakku an den Anschluß der ESC ❏ Lassen Sie der ESC Kontrolleinheit Zeit zum initialisieren und armieren ❏ Fliegen Sie das Modell ❏ Landen Sie das Modell ❏ Stecken Sie den Flugakku von der ESC ❏ Schalten Sie immer den Sender als letztes aus Entnehmen und überprüfen Sie die Komponenten Laden Sie den Flugakku Setzen Sie den Akku ein wenn er vollständig geladen ist Programmieren Si
Installieren des Flugakkus 1. Reduzieren Sie das Gas. 2. Schalten Sie den Sender ein. 3. Zentrieren Sie die Gastrimmung. 4. Um zu ermöglichen, dass sich die ESC aktiviert und verhindert, dass die Rotoren beim Start initialisiert werden, schalten Sie die Autorotation ein und aktivieren Sie den normalen Flugmodus, bevor Sie den Flugakku einsetzen. 5. Befestigen Sie das Hakenmaterial am Helikopterrahmen und das Flauschmaterial am Akku. 6. Installieren Sie den Flugakku am Helikopterrahmen.
Kontrolltests ACHTUNG: Sie müssen den Seitenruder- und zyklischen Test durchführen, bevor Sie einen Flug starten. Wenn Sie die Tests nicht durchführen und sich somit nicht der korrekten Sensorrichtungen vergewissern, kann der Helikopter abstürzen und Sachschäden sowie Verletzungen verursachen. Seitenruder (Gier) 4. Bewegen Sie den Seitenrudersteuerknüppel nach rechts. Die Heckrotorblätter bewegen sich wie gezeigt.
Test der Motorsteuerung Platzieren Sie den Helikopter im Freien auf einer saubere, flachen und ebenen Fläche (Beton oder Asphalt) ohne Hindernisse. Halten Sie stets Abstand zu den sich bewegenden Rotorblättern. 1. Der Motor gibt zwei Pieptöne aus, wenn die ESC des Helikopters aktiviert wird. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass die Autorotation eingeschaltet ist (TH HOLD OFF). WARNUNG: Halten Sie bei laufendem Motor zumindest 10 Meter Abstand zum Helikopter.
Einstellung des Gyro-Gain (Gyro-Empfindlichkeit) • Wenn das Heck schwänzelt oder schwingt, verringern Sie die Gain des Gyro. • Wenn das Heck im Schwebeflug driftet, erhöhen Sie die Gain des Gyro. Senken Sie die Werte für die Gyro-Gain im Gyro-Menü Ihres Senders in kleinen Schritten, bis der Helikopter in einem bestimmten Flugmodus stabil ist. Erhöhen Sie die Werte für die Gyro-Gain auf Ihrem Sender in kleinen Schritten, bis das Heck schwänzelt bzw. schwingt.
Problem Mögliche Ursache Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Der Helikopter reagiert nicht Der Sender läuft nicht im Normalmodus und die Autoroauf Gaseingaben, aber auf tation ist aktiviert andere Der Motor ist nicht mit der ESC verbunden oder die VerSteuerbefehle kabelung des Motors ist beschädigt Ladestatus des Flugakkus zu gering Der Gaskanal ist reversiert Die Spannung des Flugakkus ist gering Der Flugakku ist alt oder beschädigt Lösung Senken Sie den Gassteue
Fragen, Hilfe und Reparaturen Ihr lokaler Fachhändler und die Verkaufstelle können eine Garantiebeurteilung ohne Rücksprache mit Horizon nicht durchführen. Dies gilt auch für Garantiereparaturen. Deshalb kontaktieren Sie in einem solchen Fall den Händler, der sich mit Horizon kurz schließen wird, um eine sachgerechte Entscheidung zu fällen, die Ihnen schnellst möglich hilft.
Rechtliche Informationen für die Europäische Union Konformitätserklärung Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of Conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No.
Exploded View / Explosionszeichnung / Vue Éclatée / Vista Esplosa 47 20 16 19 17 20 16 15 21 18 20 25 22 23 26 24 13 27 40
36 51 49 31 29 39 49 38 40 30 49 32 14 37 46 33 34 34 2 41 34
12 6 6 6 45 5 6 12 10 7 11 11 11 42 8 9 8 11 18 6 8 4 5 10 3 44 41 11 11 11 50 11 10 43 45 Parts List / Ersatzteile / Pièces de Rechange / Pezzi di Ricambio # Part # 13 BLH1901 14 BLH1904 English Control/Linkage Ball, Short (10): 360 CFX Landing Gear Set: 360 CFX Tail Servo Boom Mount (2): 360 CFX Tail Pushrod Support/Guide Set: 360 CFX Aluminum Horizontal Stab Fin Mount: 360 CFX Tail Case Set: 360 CFX Tail Rotor Shaft and Drive Pulley (2): 360 CFX Tail Rotor Pitch Lever Set: 3
# Part # 19 BLH4704 20 BLH4705 21 BLH4706 22 BLH4707 23 BLH4708 24 BLH4709 English Fbl Aluminum Head Block: 360 CFX Spindle Set (2): 360 CFX Dampers (4): 360 CFX Deutsch Français Rotorkopfblock Alu: 360 CFX Axe de pieds de pales: 360 CFX Amortisseurs (4): 360 CFX Italiano Blocco testa Fbl in alluminio: 360 CFX Set alberino (2): 360 CFX Smorzatori (4): 360 CFX Bras FBL: 360 CFX Fbl Squadretta rinvio: 360 CFX Moyeu de tête en aluminium: 360 CFX Spindelset (2): 360 CFX Dämpfer (4): 360 CFX Taumelsc
©2014 Horizon Hobby, LLC. Blade, DSM, DSM2, DSMX, Celectra, ModelMatch, AirWare and EC3 are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. BeastX is a registered trademark of Markus Schaack and is used with permission. The Spektrum AR7200BX employs technology exclusively licensed to Horizon Hobby, LLC from freakware GmbH.