® Bedienungsanleitung
HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
® Inhaltsverzeichnis Setinhalt .............................................................................................................4 Akku-Warnhinweise ............................................................................................4 Niederspannungsabschaltung (LVC) ....................................................................4 Laden des Flugakkus ..........................................................................................5 Sendereinstellungen (BNF) ................
Lieferumfang • Blade 350 QX2 AP • 3000mAh 3S 11.1V 20C Li-Po Akku • 3S DC Li-Po Balancer Ladegerät mit 5A AC Netzteil • Spektrum DX4 DSMX 4-Kanal Sender (RTF) • 4 AA Batterien (RTF) • Kamerahalter Akku-Warnhinweise Das beiliegende Akkuladegerät (EFLC3016) wurde speziell auf eine sichere Aufladung des Li-Po-Akkus ausgelegt. ACHTUNG: Alle Anweisungen und Warnhinweise müssen genau befolgt werden. Falsche Handhabung von Li-Po-Akkus kann zu Brand, Personenund/oder Sachwertschäden führen.
Laden des Flugakkus 1a Ladegerät Spezifikationen • Eingangsspannung: 10.5–15V DC • Ladestrom: 3.5A 1b Betrieb des Ladegerätes 2 1. Schließen Sie das AC Netzkabel an das Ladegerät an. 2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Die grüne LED blinkt. 3. Schließen Sie den Akku am Ladegerät an. Die rote LED blinkt und zeigt damit den Ladevorgang an. Ist der Akku nahezu vollständig geladen, wird durch blinken der roten und grünen LED das Balancieren der Zellen angezeigt. 4.
Montage der Kamera WICHTIG: Bitte beachten Sie Gesetze und lokale Verordnungen bevor Sie ein Gerät zur Foto oder Videoaufzeichnung an diesem Produkt in Betrieb nehmen. Montage des Vibrationsdämpfer 2 1 Montage des Kamerahalters an den Vibrationsdämpfer * Kamera nicht im Lieferumfang Anleitung Schutzgehäuse Kupferfolie Die beiliegende beiden selbstklebenden Bogen Kupferfolie bieten der GoPro Kamera einen extra RF Strahlenschutz. 1.
Anschluss des Flugakkus 4 3 2 3 1 2 1 Übersicht Senderfunktionen Flugmodeschalter 0 - Smart Mode 1 - AP Mode 2 - Stabilitäts Mode Return Home Schalter (Rückkehrfunktion) Bindebutton/ Motoren stoppen Seitenruder (Mode 1 und 2 ) Querruder / Rollen (Mode 1 und 2) Höhenruder / Nicken (Mode 2 ) Gas/Flughöhe (Mode 1) Höhenruder / Nicken (Mode 2 ) Gas/Flughöhe (Mode 1) Ein / Aus Schalter Einschalten Sender (Mode 2 ) 350 QX2 RTF 1 2 Gas 3 4 7 DE
Binden Wenn Sie das RTF Modell gekauft haben, ist der Blade 350 QX2 schon in der Fabrik mit dem Sender verbunden worden. Sollte das Modell aus irgendeinem Grund mit dem Sender verbunden werden müssen, folgen Sie der BnF Bindeanleitung wie folgt. Aktivieren Bindevorgang Bindeschalter (Trainerschalter) Der Bindevorgang 1. Schließen Sie mit ausgeschaltetem Sender und Quadcopter den Akku am 350 QX2 AP an. 2. Stellen Sie den Blade 350 QX2 AP auf eine ebene Fläche und schalten Sie das Modell ein.
Schalter für Flugmodi Funktionen mit GPS Smartmodus (Dauerleuchten der grünen LED am Blade 350 QX2) Rückkehrfunktion (sehr schnelles Blinken der roten LED am Blade 350 QX2) AP Modus (Dauerleuchten der lila LED am 350 QX2) Stabilitätsmodus (Dauerleuchten der blauen LED am Blade 350 QX2) Erklärung der Flugmodes Der Wechsel vom Smart in den Stabiltätsmode ist für neue Piloten eine Herausforderung, da das Interpretieren und richtige Reagieren in den unterschiedlichen Fluglagen erlernt werden muß.
Alarm / Hinweistöne und LED Anzeigen (Codes) Die Motoren geben einen BEEP unter folgenden Bedingungen: • Immer wenn die Luftschrauben nach der Initialisierung zum Stillstand kommen. • Nach 30s ohne Eingabe vom Gasknüppel (nur nach Initialisierung am Boden stehend).
LED Anzeigen im Flug Sequenz Leuchtet grün Smart Mode mit GPS Verbindung Smart Mode ohne GPS Verbindung 3 x grünes Blinken, Pause Stabilitätsmode mit Drucksensor blinkt langsam grün AP Mode mit GPS Verbindung leuchtet lila AP Mode ohne GPS Verbindung 3 x lila Blinken, Pause AP Mode, GPS deaktiviert blinkt langsam lila leuchtet blau Stabilitätsmode mit GPS Verbindung Stabilitätsmode ohne GPS Verbindung 3 x blaues Blinken, Pause Stabilitätsmode, GPS deaktiviert blinkt langsam blau Flight Mode (
Betrieb des Blade 350 QX2 mit GPS Um ein einwandfreies GPS Signal empfangen zu können, benötigt der Blade 350 QX2 freie Sicht auf den Himmel.
Warnungen und Richtlinien zum Fliegen • Halten Sie das Fluggerät stets unter Blickkontakt und Kontrolle. • Halten Sie bei angeschlossenem Flugakku stets zumindest 10 Meter Abstand zu Personen und Haustieren. • Halten Sie Kinder immer aus der Reichweite des Produktes fern. • Fliegen Sie nur mit vollständig aufgeladenen Akkus. • Halten Sie den Sender stets eingeschaltet, wenn das Fluggerät eingeschaltet ist. • Entfernen Sie stets den Akku, bevor Sie das Fluggerät auseinandernehmen.
Fliegen des 350 QX2 Starten Erhöhen Sie etwas das Gas (10–15%). Die Höhe des Blade 350 QX2 stellt sich in Abhängigkeit der Gasknüppelposition ein. Der Gasknüppel ganz hinten beutet Bodenkontakt, etwas Gas bedeutet niedriges schweben und je weiter Sie den Gasknüppel nach vorn schieben, desto höher fliegt er. Mit dem Gasknüppel ganz vorn erreicht der Blade 350 QX2 seine maximale Höhe von ca 45m. Sie können die Flugenvelope des Blade 350 QX2 genießen, ohne Sorge zu haben, die Orientierung zu verlieren.
Wartung des Rumpfes Ersetzen des Rumpfes Position der Befestigungsschrauben Demotieren der alten Rumpfes. 1. Bitte stellen Sie sicher, dass des Akku nicht am Quadcopter angeschlossen ist. 2. Entfernen Sie die 2 Inbusschrauben von jedem Propeller und entfernen die Propeller. 3. Entfernen Sie die 32 Inbusschrauben von der Unterseite des Rumpfes um die Ober- und Unterseite zu separieren. 4. Stecken Sie den Kompasssensor von der Hauptplatine ab.
Kompasskalibrierung Die Hauptplatine des 350 QX2 ist mit einer automatischen Missweisungskalibrierung (Deklination) ausgestattet, so dass Befürchtungen über Missweisungen und einen Wechsel der Einstellungen unnötig sind um korrekte Kompasswerte zu erhalten. Ein unregelmäßiges orange Blinken der LED ist normal und kein Grund für eine Kompasskalibrierung. Sollte die Status LED in dem beschriebenen Rythmus orange blinken sollte die Kompasskalibrierung folgend der Anweisung durchgeführt werden.
Regler und Motorzuordnung Motornummern Motor Nr. 1 Motor Nr. 2 Motor Nr. 4 Motor Nr. 4 1. Beginnen Sie mit ausgeschaltetem Sender und schließen einen Flugakku an den 350 QX2 an. 2. Schalten Sie den Quadcopter auf einer ebenen Oberfläche ein und warten auf die schnell blinkende blaue LED die anzeigt, dass sich der Copter im Bindemode befindet. 3. Schalten Sie mit dem Gashebel auf Vollgas und gedrückten Bindeknopf / Schalter den Sender ein.
©2014 Horizon Hobby, LLC. Blade, SAFE, SAFE Circle, the SAFE logo, the BNF logo, E-flite, DSM, DSM2, DSMX, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. GOPRO® is a registered trademark of Woodman Labs, Inc. in the United States and other countries. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. US 7,391,320. Other patents pending.