User Manual
3
DE
®
V
ielen Dank, dass Sie für den Erwerb eines Blade 350 QX Quadcop-
ters entschieden haben. Damit haben Sie eine aufregende Maschine
erworben, mit der Sie sehr viel erleben können. Der Blade 350 QX bietet
Ihnen eine ganze Reihe von Funktionen, die alle durch den Einsatz
von GPS-, Druck und Magnetfeldsensoren möglich werden und das
einzigartige SAFE (Sensor Assisted Flight Envelope) Sicherheitssystem
bilden, mit dem das Fliegen so einfach wird. Die Positionsfi xierung,
Höhenvorgabe-Steuerung und eigenstabiler Horizontalausrichtung führen
zu einfachster Flugphysik bei einer bemerkenswerten Flugleistung. Das
Sicherheitspaket enthält den SAFE-Sicherheitskreis (imaginärer Schutz-
zaun um den Piloten), Flugrichtungssteuerung relativ zum Piloten (und
nicht zum Flugobjekt) und die automatische Rückkehr zum Startplatz bei
Betätigung des Panik-Knopfes. Damit kann jeder auch noch so blutige
Anfänger das Fliegen ohne die normalen Hürden und Risiken erlernen -
es ist so einfach und macht dennoch so viel Spaß. Der Blade 350 QX ist
mit einer Signal-LED ausgerüstet, die den gewählten Flugmodus, die GPS
Funktion und mögliche Fehlercodes anzeigt. Diese sind in der Anlei-
tung beschrieben. Es wichtig, dass Sie diese Anleitung lesen und alle
Funktionen und Einstellmöglichkeiten verstehen, damit Sie das Modell
jederzeit sicher fl iegen können und somit den maximalen Spass erleben.
Inhaltsverzeichnis
Komponenten RTF BNF
Airframe
Blade 350 QX Quadcopter inklusive inklusive
Motors
4x Brushless Outrunner Motor, 1100Kv eingebaut eingebaut
Regler/ESC
4x 10-Amp Brushless ESC eingebaut eingebaut
Akku
3S 11.1V 2200mAh 30C Li-Po inklusive inklusive
Ladegerät
2–3S Li-Po Balancing DC Charger, 0.5–3A inklusive inklusive
Sender
DSM2/DSMX compatible transmitter inklusive erfoderlich
Länge
465mm
Höhe
138mm
Hauptrotordurchmesser
580mm
Fluggewicht
680 g
Sie können Ihr Produkt online unter www.bladehelis.com registrieren.
Blade 350 QX Spezifi kationen
Setinhalt .............................................................................................................4
Akku-Warnhinweise ............................................................................................4
Niederspannungsabschaltung (LVC) ....................................................................4
Laden des Flugakkus ..........................................................................................4
Montage der Kamera ..........................................................................................5
Sendereinstellungen (BNF) ..................................................................................6
Übersicht Senderfunktionen (RTF) ......................................................................7
Anschluss des Flugakkus ....................................................................................7
Binden ................................................................................................................8
Schalter für Flugmodi .........................................................................................9
Erläuterungen der Flugmodi ................................................................................9
Alarm / Hinweistöne und LED Anzeigen (Codes) ................................................10
Betrieb des Blade 350 QX mit GPS ....................................................................12
Warnungen und Richtlinien zum Fliegen............................................................12
Flugvorbereitung mit dem Blade 350 QX ...........................................................13
Fliegen des 350 QX ...........................................................................................13
Wartung des Rumpfes.......................................................................................15
Kompasskalibrierung ........................................................................................16
Kalibrieren des Drucksensors............................................................................16
Kalibrieren der Beschleunigungssensoren .........................................................16
Regler und Motorzuordnung ..............................................................................17
Problemslösungen ............................................................................................17
Garantie und Service Informationen ..................................................................18
Garantie und Service Kontaktinformationen.......................................................18
Rechtliche Informationen für die Europäische Union ..........................................19