User Manual

20
DE
* Der im Lieferumfang Ihres Blade 300 CFX Helikopters enthaltene AR7200BX ist mit den Standardeinstellungen vorprogrammiert. Wenn Sie den im Lieferumfang
enthaltenen AR7200BX auf Werkseinstellung zurücksetzen werden diese Einstellungen aktiviert.
Gehen Sie dazu in ein beliebiges Setup-Menü und halten Sie den Setup-Knopf für 10 Sekunden gedrückt. Nach der Rücksetzung müssen Sie die Taumelschei-
benservos im Setup-Menü G erneut zentrieren.
Wenn Sie die Firmware auf eine andere Software als die Blade 300 CFX Firmware aktualisieren, werden alle Blade 300 CFX Einstellungen gelöscht.
Müssen Sie den gesamten Setup-Vorgang für AR7200BX wiederholen, bevor Sie den Flieger wieder fl iegen können. Weitere Informationen fi nden Sie im
Spektrum AR7200BX Handbuch, das im Lieferumfang Ihres Helikopters enthalten ist.
Tipps zum AR7200BX-Parametermenü
Schlagen Sie im Handbuch des Spektrum AR7200BX nach, wie Sie den Blade
300 CFX im Parametermenü des AR7200BX auf Ihren Flug- und Steuerstil
feinabstimmen können.
Wenn Sie das Steuerverhalten des Flybarless-Systems auf ein vordefi niertes
Verhalten am AR7200BX ändern möchten, passen Sie Parameter B an (Stan-
dardverhalten: Sender).
Wenn Sie das zyklische Verhalten so ändern möchten, dass es linearer ist
ODER einem Helikopter mit Flybar ähnelt, erhöhen Sie das zyklische Ansprech-
verhalten über Anpassung von Parameter G (Standardeinstellung: „leicht
erhöht“).
Details zu den jeweiligen Parametern fi nden Sie im Handbuch des Spektrum
AR7200BX.
AR7200BX-Standard-Setup für Blade 300 CFX
Status-LED: AUS Violett
blinkt Rot
leuchtet Rot
blinkt Blau
leuchtet Blau
A Montagelage
hochkant
(vertikal)
ach (horizontal)*
B Taumelscheibenservo - Frequenz
Benutzer-
defi niert
50 Hz 65 Hz 120 Hz 165 Hz 200 Hz*
C Heckservo - Mittenimpulslänge
Benutzer-
defi niert
960 μs 760 μs 1520 μs*
D Heckservo - Frequenz
Benutzer-
defi niert
50 Hz 165 Hz 270* Hz 333 Hz 560 Hz
E Heckservo - Rotorendpunkte
Hecksteuerknüppel - Bewegen Sie den Hecksteuerknüppel zum rechten Endpunkt und warten Sie/zum linken
Endpunkt und warten Sie
F Heck - Sensorrichtung
Normal* Reversiert
G
Taumelscheibe -
Servomittelstellung
Referenzpo-
sition
ELE-(NICK)-Mittel-
position
AIL-(ROLL)-
Mittelposition
PIT-(PITCH)-
Mittelposition
H Taumelscheibe - Mischer
Benutzer-
defi niert
mechanisch 90° 120°* 140° 140° (1=1)
I Taumelscheibe - Servorichtungen
nor|rev|rev nor|nor|rev nor|rev|nor Normal*
J
Taumelscheibe- Geometrie des
zyklischen Pitch
Querrudersteuerknüppel - Stellen Sie einen zyklischen Pitch von 6° auf der Längsachse ein
(Rotorblätter mit Flugzeugrumpf ausgerichtet)
K Bereich des kollektiven Pitch
Setzen Sie den Kollektivsteuerknüppel in die maximale und minimale Position und stellen Sie den Pitch wie
gewünscht ein. Die Standardeinstellung sieht einen kollektiven Pitch von +/- 12 Grad vor
L Taumelscheibe - zyklischer Grenzwert
Bewegen Sie die Querruder-, Hochruder- und Pitchsteuerknüppel und stellen Sie die maximalen Grenzwerte
mit dem Hecksteuerknüppel ein
M Taumelscheibe - Sensorrichtungen
rev | rev rev | nor* Normal nor | nor
N Pirouettenoptimierungsrichtung
Normal* Reversiert
Status-LED:
AUS Violett
blinkt Rot
leuchtet Rot
blinkt Blau
leuchtet Blau
A Taumelscheibe- Anpassung der
zyklischen Mittelstellung
Querruder- und Höhenrudersteuerknüppel - Setzen Sie sie mit dem Hecksteuerknüppel zurück
B Steuerverhalten Benutzerde-
niert
Normal Sportlich Profi Extrem Sender*
C Taumelscheibe - Hochregulierung des
Verhaltens
Benutzerde-
niert
Sehr niedrig Niedrig Mittel* Hoch Sehr hoch
D Heck - Headinglock-Gain Benutzerde-
niert
Sehr niedrig Niedrig Mittel* Hoch Sehr hoch
E Knüppeltotzone Benutzerde-
niert
12* 3*4 5
F Heck -
Drehmomentvorverbrauch IX
Benutzerde-
niert
Aus* Niedrig - normal Hoch - normal Niedrig
- reversiert
Hoch - reversiert
G Zyklisches Ansprechverhalten Benutzerde-
niert
Normal* Leicht erhöht* Erhöht Hoch Sehr hoch
H Pitchverstärkung Benutzerde-
niert
Aus* Niedrig Mittel Hoch Sehr hoch
PARAMETERMENÜ Menü-LED blinkt schnell
SETUP-MENÜMenü-LED durchgehend
Firmware-Version 3103.0.0