User Manual
18
DE
Test der Motorsteuerung
Platzieren Sie den Helikopter im Freien auf einer saubere, fl achen und ebenen
Fläche (Beton oder Asphalt) ohne Hindernisse. Halten Sie stets Abstand zu den
sich bewegenden Rotorblättern.
1. Der Motor gibt zwei Pieptöne aus, wenn die ESC des Helikopters aktiviert
wird. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass die Autorotation
eingeschaltet ist (TH HOLD OFF).
WARNUNG: Der Motor dreht sich, wenn das Gas bei ausgeschaltener
Autorotation (TH HOLD OFF) erhöht wird.
2. Überprüfen Sie die Richtungen der Taumelscheibe, um deren korrekte
Drehrichtung sicherzustellen. Weitere diesbezügliche Informationen kön-
nen Sie den obigen Diagrammen entnehmen.
WARNUNG: Halten Sie bei laufendem Motor zumindest 10 Meter Ab-
stand zum Helikopter. Versuchen Sie nicht, den Helikopter zu diesem
Zeitpunkt zu fl iegen.
3. Stellen Sie sicher, dass sich der Gassteuerknüppel in seiner untersten
Position befi ndet. Vergewissern Sie sich, dass der Sender immer noch im
normalen Flugmodus läuft. Deaktivieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Auto-
rotation (TH Hold Off). Geben Sie langsam mehr Gas, bis sich die Rotorblät-
ter zu drehen beginnen. Die Hauptblätter drehen sich von oben gesehen
im Uhrzeigersinn. Die Heckrotorblätter drehen sich von rechts gesehen
gegen den Uhrzeigersinn.
HINWEIS: Wenn sich die Hauptrotorblätter gegen den Uhrzeigersinn drehen,
vergewissern Sie sich, dass der normale Modus aktiviert ist und verringern
Sie sofort das Gas. Aktivieren Sie die Autorotation (TH HOLD ON). Entfernen
Sie den Akku aus dem Helikopter und kehren Sie zwei beliebige Drahtverbin-
dungen zur ESC um. Wiederholen Sie sodann den Test der Motorsteuerung.
Halten Sie sich bei der Wahl des Flugorts für Ihr Fluggerät an lokale
Gesetze und Verordnungen.
Wählen Sie eine große, offene Fläche, fernab von Personen und Objekten.
Ihren ersten Flug sollten Sie im Freien bei schwachem Wind starten. Halten Sie
zumindest 10 Meter Abstand zum fl iegenden Helikopter.
Der Blade 300 CFX nur zum Betrieb im Freien konzipiert. Erfahrene Piloten
erachten den Betrieb des Helikopters in einem großen Turnsaal vielleicht als
möglich.
ACHTUNG: Der Blade 300 CFX ist für Piloten konzipiert, die im
Umgang mit Kunstfl ughelikoptern mit kollektiver Pitch erfahren sind.
Das Ansprechverhalten des Blade 300 CFX ist sensibler als bei anderen
Blade Helikoptern, beispielsweise dem Blade SR. Wenn Sie im Umgang mit
3D-Helikoptern oder Helikoptern mit kollektiver Pitch keine Erfahrung haben,
versuchen Sie nicht, dieses Produkt zu fl iegen.
Abheben
Erhöhen Sie gezielt das Gas und gehen Sie in einen Schwebefl ug von zumind-
est 24° (0,6 Meter) außerhalb des Bodeneffekts.
ACHTUNG: Betätigen Sie weder das Querruder, das Höhenruder noch
das Seitenruder, bevor Sie abheben. Andernfalls kann der Helikopter
während des Abhebens abstürzen.
Flug
Der Helikopter hebt ab, wenn der Rotorkopf eine gewisse Geschwindigkeit
erreicht hat. Gehen Sie in einen niedrigen Schwebefl ug, um den ordnungs-
gemäßen Betrieb Ihres Helikopters zu überprüfen. Sie dürfen keine Trimmung
vornehmen. Dank dem Flybarless-Design des Blade 300 CFX ist keine Trim-
mung mehr erforderlich. Eine eingestellte Trimmung oder Sub-Trimmung kann
zu einem unerwünschten Driften oder Drehen des Helikopters führen.
Bei Erstfl ügen sollten Sie den normalen Modus bei niedrigen Dual Rates der
zyklischen Steuerung und des Seitenruders verwenden, bis Sie mit dem
Flugverhalten des Blade 300 CFX vertraut sind. Entdecken Sie die Rates, die
Ihrem Flugstil am besten entsprechen.
ACHTUNG: Fliegen Sie den Helikopter stets mit dem Rücken zu
Sonne und Wind, um einen Verlust der Flugsteuerung zu verhindern.
Landung
Gehen Sie in einen niedrigen Schwebefl ug. Verringern Sie gezielt das Gas, bis
der Helikopter landet. Betätigen Sie weder das Querruder, das Höhenruder
noch das Seitenruder, wenn der Helikopter landet.
Befi ndet sich der Helikopter im Stuntmodus:
• Ist die Rotorkopfgeschwindigkeit konstant.
• Erhöht der Hauptrotor die negative Pitch, wenn der Gassteuerknüppel/
Kollektivsteuerknüppel aus der mittigen Position in die untere bewegt wird.
Durch eine negative Pitch kann der Helikopter auf dem Kopf fl iegen und
Kunststücke ausführen.
Wechseln Sie im Schwebefl ug zwischen Stunt- und Leerlaufmodi bei einem
Gassteuerknüppel nahe der Position des Schwebefl ugsteuerknüppels.
Wenn Sie zwischen den Modi wechseln, kann der Helikopter aufgrund der
unterschiedlichen Gas- und Pitchkurven steigen oder sinken.
Wenn die zyklische Steuerung zu langsam oder zu schnell ist, passen Sie die
Dual Rates, die Expo- oder die Gaskurve des Senders nach Wunsch an.
Fliegen des Blade 300 CFX
❏ Überprüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind
❏ Überprüfen Sie, ob die Riemenspannung richtig eingestellt ist
❏ Überprüfen Sie die Haupt- und Heckblätter auf Schäden
❏ Überprüfen Sie alle Verbindungen und stellen Sie sicher, dass sich diese
frei bewegen können, aber nicht einfach ablösen
❏ Überprüfen Sie, ob Flugakku und Senderbatterie vollständig aufgeladen sind
❏ Überprüfen Sie alle Drähte und stellen Sie sicher, dass diese nicht
durchgeschnitten, eingeklemmt oder abgerieben und ordnungsgemäß
angeschlossen sind
❏ Überprüfen Sie alle Drahtverbindungen
❏ Überprüfen Sie die Triebwerke auf fehlende Zahnung
❏ Führen Sie einen vollständigen Test der Steuerung durch
❏ Überprüfen Sie die Servos auf deren Funktionsfähigkeit
❏ Überprüfen Sie, ob der Flugakku ordnungsgemäß befestigt ist
❏ Überprüfen Sie, ob der AR7200BX ordnungsgemäß befestigt ist
Blade 300 CFX - Checkliste für den Flug
Einstellung des Gyro-Gain (Gyro-Empfi ndlichkeit)
Wenn das Heck schwänzelt oder schwingt, verringern Sie die Gain des Gyro.
Senken Sie die Werte für die Gyro-Gain im Gyro-Menü Ihres Senders in kleinen
Schritten, bis der Helikopter in einem bestimmten Flugmodus stabil ist.
Wenn das Heck im Schwebefl ug driftet, erhöhen Sie die Gain des Gyro. Erhöhen
Sie die Werte für die Gyro-Gain auf Ihrem Sender in kleinen Schritten, bis das
Heck schwänzelt bzw. schwingt. Senken Sie danach die Gain, bis das Heck in
einem bestimmten Flugmodus nicht mehr schwänzelt bzw. schwingt.