Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni ® ® ®
HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
Inhaltsverzeichnis Niederspannungabschaltung (LVC) ................................................................ 14 Einrichten des Senders ................................................................................. 14 Transmitter and Receiver Binding.................................................................. 15 Throttle Hold (Autorotation) ........................................................................... 15 Installieren des Flugakkus.................................................
Niederspannungabschaltung (LVC) Die ESC versorgt den Motor durchgehend mit weniger Leistung, bis dieser sich vollständig abschaltet, wenn der Akku unter Last unter 9 V entladen wird. Dadurch wird eine Tiefentladung des LiPo-Akkus vermieden. Wenn die ESC die LVC aktiviert, setzen Sie sofort zur Landung an. Wenn Sie das Fluggerät dennoch weiterfliegen, kann dies zu Akkuschaden, Absturz oder beidem führen.
Binden von Sender und Empfänger Beim Bindevorgang wird der Empfänger programmiert, so dass er den GUID-(Globally Unique Identifier)-Code eines einzelnen Senders erkennt. Um Ihr Flugzeug einsetzen zu können, müssen Sie die mit dem Flugzeug-Sender ausgestattete Spektrum DSM2/DSMX Technologie an den Empfänger “binden”. Bindevorgang 1. Befolgen Sie bei der Programmierung Ihres Senders die im Kapitel "Sender einrichten" beschriebenen Schritte. 2.
Kontrolltests ACHTUNG: Sie müssen den Seitenruder- und zyklischen Test durchführen, bevor Sie einen Flug starten. Wenn Sie die Tests nicht durchführen und sich somit nicht der korrekten Sensorrichtungen vergewissern, kann der Helikopter abstürzen und Sachschäden sowie Verletzungen verursachen. Seitenruder (Gier) 1. Schalten Sie den Sender ein. 2. Aktivieren Sie “TH HOLD” (Autorotation) und setzen Sie den Sender in den normalen Modus. 3. Verbinden Sie den Akku des Helikopters mit der ESC.
Test der Motorsteuerung Platzieren Sie den Helikopter im Freien auf einer saubere, flachen und ebenen Fläche (Beton oder Asphalt) ohne Hindernisse. Halten Sie stets Abstand zu den sich bewegenden Rotorblättern. 1. Der Motor gibt zwei Pieptöne aus, wenn die ESC des Helikopters aktiviert wird. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass die Autorotation eingeschaltet ist (TH HOLD OFF). 3. Stellen Sie sicher, dass sich der Gassteuerknüppel in seiner untersten Position befindet.
Riemenspannung des Blade Helikopters Eine zu starke Riemenspannung führt zu Leistungseinbußen und einer schnellen Abnutzung des Riemens. Ist die Spannung zu gering, kann der Riemen beschädigt werden und die Kontrolle über den Heckrotor während des Fluges verloren gehen. So überprüfen Sie die richtige Riemenspannung: So können Sie die Riemenspannung einstellen: 1. Sehen Sie sich den Antriebsriemen des Heckrotors durch die Öffnung an der Hinterseite des Hauptrahmens an. 2.
AR7200BX-Standard-Setup für Blade 300 CFX Firmware-Version 3103.0.
AR7200BX Feinabstimmung und Anpassung Beobachtetes Verhalten Vorgeschlagene Anpassung Passen Sie die Endpunkte an Ihren Flugstil an.
Garantie und Service Informationen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
Rechtliche Informationen für die Europäische Union Konformitätserklärung Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 17050-1:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of Conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No.
29 14 15 16 14 14 12 12 18 14 13 17 9 8 20 20 19 18 17 29 16 14 9 13 12 14 12 14 16 14 15 Exploded View / Explosionszeichnung / Vue éclatée / Vista esplosa 46
47 30 42 55 33 44 45 32 43 32 45 46 45 36 43 45 30 32 35 41 44 32 31 38 42 37 40 32 39 37 40 39 35
48 11 1 7 51 52 53 54 4 52 5 23 24 24 23 22 2 25 27 2 21 26 6 26 54 3 54 10 3 58 1 50 47
Replacement Parts / Ersatzteile / Pièces de rechange / Pezzi di ricambio # Part # English 1 BLH4601 2 BLH4602 3 BLH4603 Main Frame: 300 CFX Bearing Blocks: 300 CFX Bottom Plate Mount: 300 CFX Deutsch Français Blade 300 CFX: Hauptrahmen 300 CFX - Flancs du châssis Blade 300 CFX: Lagerblöcke 300 CFX - Paliers Blade 300 CFX: Halter Lagerplatte unten 300 CFX - Fixations de train 300 CFX - Fixations de poutre de 4 BLH4604 Tail Boom Mount: 300 CFX Blade 300 CFX: Halter Lagerplatte unten queue 5 BLH4605 Gyro
# Part # 36 BLH4531 37 BLH4532 38 BLH4533 39 BLH4534 40 BLH4535 41 BLH4536 English Horizontal Stabilier/Fin Mount: 300 CFX Tail Case: 300 CFX Tail Rotor Pitch Lever Set: 300 CFX Bearings 3x7x3 (2): 300 CFX Tail Rotor Shaft and Drive Pulley (2): 300 CFX Tail Rotor Pitch Control Slider Set: 300 CFX Deutsch Français Italiano Heckrotorgehäuse:300 CFX Umlenkhebel f.
Part # English Deutsch Français BLH4542A BLH4542B BLH4542C 300X -Support de servo d’anticouple en aluminium 300X -Support de stabilisateur en aluminium 300X -Carter d’anticouple en aluAluminum Tail Case Set: 300 CFX Aluminium Heckrotorgehäuse: 300X minium 300X -Levier de pas d’anticouple en Aluminum Tail Rotor Pitch Lever Aluminium Heckrotorgestänge 300X aluminium Set: 300 CFX 300X -Axe d’anticouple avec poulie en Tail Rotor Shaft Aluminum Drive Heckrotorwelle mit Antriebsrad: 300X aluminium Pulley: 30
©2015 Horizon Hobby, LLC. Blade, DSM, DSM2, DSMX, Dynamite, Prophet, E-flite, Celectra, the BNF logo, ModelMatch, AirWare and EC3 are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. BeastX is a registered trademark of Markus Schaack and is used with permission. The Spektrum AR7200BX employs technology exclusively licensed to Horizon Hobby, LLC from freakware GmbH. Created 2/15 43357.