User Manual

20
DE
Niederspannungabschaltung (LVC)
Erreicht der Akku unter Last eine Spannung von 18 Volt
reduziert der Regler die Motorleistung bis zum vollstän-
digen Abschalten.Dadurch wird eine Tiefentladung des
LiPo-Akkus vermieden. Wenn die ESC die LVC aktiviert,
setzen Sie sofort zur Landung an. Wenn Sie das Fluggerät
dennoch weiterfl iegen, kann dies zu Akkuschaden, Absturz
oder beidem führen. Absturzschäden und Akkuschäden,
die durch eine Tiefentladung bedingt sind, werden von der
Garantie nicht abgedeckt.
Durch wiederholtes Fliegen des Helikopters bis zur LVC-
Aktivierung wird der Akku des Helikopters beschädigt.
Entfernen Sie den LiPo-Akku nach Gebrauch aus dem Flug-
gerät, um eine allmähliche Entladung zu verhindern. Stellen
Sie während der Lagerung sicher, dass die Akkuladung
nicht unter 3 V pro Zelle abfällt.
Vorbereitung für den Erstfl ug
• Entnehmen und überprüfen Sie die Komponenten
• Laden Sie den Flugakku (nicht im Lieferumfang)
• Programmieren Sie Ihren Sender (nur BNF Version)
• Setzen Sie den Akku ein wenn er vollständig geladen ist
• Binden von Sender (nur BNF Version)
• Machen Sie sich mit den Kontrollen vertraut
• Finden Sie eine geeignete Fläche zum fl iegen
Checkliste zum Fliegen
Schalten Sie immer den Sender zuerst ein
Stecken Sie den Flugakku an den Anschluß der ESC
L assen Sie der ESC Kontrolleinheit Zeit zum initialisieren
und armieren
Fliegen Sie das Modell
Landen Sie das Modell
Stecken Sie den Flugakku von der ESC
Schalten Sie immer den Sender als letztes aus
Einrichten des Senders
Sie müssen Ihren Sender zuerst programmieren, bevor Sie
den Helikopter binden oder fl iegen können. Die Werte, die
Sie zum Programmieren Ihres Senders für Spektrum DX6i,
DX7s, DX6, DX7, DX8, DX9 und DX18 Empfänger benötigen,
sind unten angeführt.
Die Programmierung der Sender die die Spektrum Airware
Software verwenden sind als Download unter www.spektr-
umrc.com erhältlich.
Programmierung der SAFE Panik Funktion.
Die Programmierung erfolgt auf der Ebene der Kreiselpro-
grammierung. Im Kreisel (Gyro) Menü gibt es zwei Werte:
POS 0 und POS 1.
Der Wert für Position 0 regelt die Heading Hold Kreisel
Verstärkung. Je weiter der Wert von der 0 (in der Skala
von 0 bis 100) entfernt ist, desto größer ist die Heckrotor-
verstärkung (Gain)
Der Wert für POS 1 regelt die SAFE Gain Verstärkung. Je
weiter der negative Wert von 0 entfernt ist (in der Skala
von 0 bis - 100) desto aggressiver steuert die SAFE Funk-
tion den Hubschrauber nach Druck auf den Panikbutton.
Die in den Senderprogrammiertabelle angegebenen Werte
sind ein guter Anfangswert für die meisten Situationen.