User Manual
27
DE
Leitfaden zur Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Der Helikopter kann die
Bindung zum Sender nicht
herstellen
(während der Bindung)
Geringe Spannung des Flugakkus oder der
Senderbatterie
Laden Sie den Flugakku bzw. die Senderbatterien
vollständig auf oder ersetzen Sie Flugakku bzw. Sender-
batterien
Der AR7210BX befi ndet sich nicht im Bin-
demodus
Vergewissern Sie sich, dass der Bindestecker in den
BND/DAT-Anschluss des AR7210BX gesteckt ist
Der Sender befi ndet sich nicht im Binde-
modus
Weitere Anweisungen zum Bindevorgang fi nden Sie im
Handbuch Ihres Senders
Der Sender ist während des Bindevorgangs zu
nahe am Helikopter
Schalten Sie den Sender aus. Erhöhen Sie die Distanz
zwischen Sender und Helikopter. Nehmen Sie den Flug-
akku aus dem Helikopter und setzen Sie ihn dann erneut
ein. Befolgen Sie die Anweisungen zum Bindevorgang
Der Helikopter kann die
Bindung zum Sender
nicht herstellen (nach der
Bindung)
Der Helikopter ist an einen anderen Modell-
speicher gebunden (nur ModelMatch-Funks)
Entnehmen Sie den Flugakku. Wählen Sie am Sender
den korrekten Modellspeicher. Setzen Sie den Flugakku
wieder ein
Ladestatus des Flugakkus/der Senderbatterie
zu gering
Ersetzen oder laden Sie den Flugakku bzw. die Batterie
AR7210BX initialisiert
sich nicht
Der Sender ist ausgeschaltet Schalten Sie den Sender ein
Die Steuerungen sind nicht in Mittelstellung
Zentrieren Sie die Höhenruder-, Querruder- und Seiten-
rudersteuerungen. Stellen Sie sicher, dass das Gas im
Leerlauf ist
Hubschrauber wurde während der
Intialisierung bewegt
Stellen Sie sicher, dass der Hubschrauber während der
Initialisierung vollkommen still steht. Schützen Sie falls
notwendig das Modell vor Wind
Der Helikopter reagiert
nicht auf Gaseingaben,
aber auf andere
Steuerbefehle
Das Gas befi ndet sich nicht im Leerlauf und/
oder die Gastrimmung ist zu hoch
Senken Sie den Gassteuerknüppel und die
Gastrimmung
Der Sender läuft nicht im Normalmodus und
die Autorotation ist aktiviert
Vergewissern Sie sich, dass der Sender im normalen
Modus läuft und die Autorotation deaktiviert ist
Der Motor ist nicht mit der ESC verbunden
oder die Verkabelung des Motors ist be-
schädigt
Schließen Sie die Verkabelung des Motors an die ESC
an und überprüfen Sie die Verkabelung auf etwaige
Schäden
Ladestatus des Flugakkus zu gering Ersetzen oder laden Sie den Flugakku
Der Gaskanal ist reversiert Reversieren Sie den Gaskanal am Sender
Kontrollen nach dem Flug und Wartung
Kugelkopfpfannen
Stellen Sie sicher, dass die Kunststoff-Kugelkopfpfanne den Steuerungskugelkopf trägt, aber nicht zu
streng am Kugelkopf aufl iegt. Liegt eine Pfanne zu locker am Kugelkopf auf, kann sie sich während
des Flugs lösen und einen Absturz verursachen. Ersetzen Sie abgetragene Kugelkopfpfannen, bevor
sie versagen.
Reinigung
Vergewissern Sie sich vor der Reinigung, dass der Akku nicht angeschlossen ist. Entfernen Sie Staub
und Schmutzrückstände mit einer weichen Bürste oder einem trockenen fusselfreien Tuch.
Lager Ersetzen Sie Lager, wenn sie abgekerbt (beim Drehen an Stellen stecken bleiben) oder abgeschert werden.
Verkabelung
Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung keine beweglichen Teile blockiert. Ersetzen Sie beschädigte
Verkabelung und lose Stecker.
Befestigungselemente
Stellen Sie sicher, dass keine Schrauben, andere Befestigungselemente oder Stecker lose sind.
Ziehen Sie Metallschrauben in Kunststoffteilen nicht zu stark an. Ziehen Sie Schrauben so an, dass
die Teile zusammengefügt sind, und drehen Sie die Schrauben danach um eine 1/8-Umdrehung.
Rotoren
Stellen Sie sicher, dass Rotorblätter oder andere Teile, die sich bei hoher Geschwindigkeit bewegen,
unbeschädigt sind, d. h. beispielsweise keine Risse, Grater, Schnitzer oder Kratzer aufweisen. Erset-
zen Sie beschädigte Teile vor dem Flug.
Gyro (Gyro)
Vergewissern Sie sich, dass der AR7210BX am Rahmen fest angebracht ist. Ersetzen Sie das doppelseitige
Klebeband bei Bedarf. Der Helikopter stürzt ab, wenn sich der AR7210BX vom Helikopterrahmen löst.