User Manual
21
DE
HINWEIS: Laden Sie nur Akkus die kühl genug zum Anfassen
und unbeschädigt sind. Bitte prüfen Sie den Akku um sicher
zu stellen, dass er nicht beschädigt, angeschwollen, verbogen,
gebrochen und punktiert ist.
1. Schließen Sie den AC/DC Adapter an ein AC Netzgerät an.
2. Schließen Sie den AC/DC Adapter an das Ladegerät an.
3. Schließen Sie den Balancerstecker an das Ladegerät an.
Der Stecker ist gegen Verpolung geschützt.
4. Trennen Sie immer den Flugakku nach erfolgter Ladung
sofort vom Ladegerät.
LED Indikatoren
Rote LED blinkt.: Ladegerät eingeschaltet, kein Akku
angeschlossen
Rote und grüne LED´s leuchten: Akku angeschlossen und lädt
Rote LED leuchtet: fertig geladen
Rote und grüne LED´s blinken: Fehleranzeige Ladegerät
Das Laden eines entladenen (nicht tiefentladenen) 800mAh Akku dauert ca. 1 -1,5 Stunden. Das Ladegerät kann auch über
die DC Krokodilklemmen mit Strom versorgt werden. Schließen Sie die Klemmen an eine 11,5 - 15V DC Stromquelle an und
achten bitte dabei auf die richtige Polarität.
ACHTUNG: Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit dem AC und DC-Anschluß zur gleichen Zeit. Hier könnte ein
Kurzschluß entstehen bei dem das Produkt beschädigt wird. Dieses könnte Körper- und Sachbeschädigungen zur
Folge haben.
HINWEIS: Schließen Sie die Kabel immer polrichtig an. Lesen Sie bitte dazu die Bedienungsanleitung des Akkus, das
Sicherheitsdatenblatt oder kontaktieren den Kundenservice bevor Sie das Ladegerät mit anderen Stromquellen als dem
Standard-AC-Netzteil betreiben.
Einsetzen der Senderbatterien (RTF)
Fängt der Sender an zu piepen ist es
Zeit die Senderbatterien zu wechseln.
Laden des Flugakkus