User Manual

28
DE
Die revolutionäre SAFE Technologie von Horizon Hobby
(Sensor Assited Flight Envelope) verwendet eine innovative
Kombination aus Multi-Achs Sensoren und Software, die es
erlauben, die relative Position des Fluggerätes im Raum je-
derzeit zu bestimmen. Diese dreidimensionale Wahrnehmung
schafft eine schräglagenbegrenzte Fluglage die Sie sicherer
Fliegen läßt. Dabei werden Roll- und Nickwinkel beeinfl usst
und geregelt, um die Flugsicherheit zu erhöhen. Und das
System kann weit mehr, als die Stabilisierung des Fluggerätes.
Die verschiedenen Flugmodi können vom Piloten gemäß
seiner Fähigkeiten individuell eingestellt werden.
SAFE Technologie im Überblick:
• Flugstabilisierung über einen Schalter zuschaltbar.
• Mehrere Modi zur Anpassung von SAFE and die Fähigkeiten
des Piloten.
Und das Beste an allem ist, dass SAFE keine weiteren Einstel-
lungen und Vorbereitungen erfordert. Jedes Modell, welches
mit SAFE ausgestattet wurde, verfügt über eine angepasste
und optimierte Programmierung der Elektronik, um für maxi-
male Sicherheit und maximalen Flugspaß zu sorgen.
FLYSAFERC.com
Technologie
Geschwindigkeitswahl und Flug-Modi
Geschwindigkeitsänderungen durch Bewegen des dualen
Zweipositionsschalters.
Eine Geschwindigkeit reduziert die Steuergeschwindig-
keit, wodurch das Modell leichter zu fl iegen ist. Anfänger
sollten für die ersten Flüge niedrige Geschwindigkeiten
wählen.
Hohe Geschwindigkeiten erfordern eine volle Steuerung
und sollten nur durch Piloten mit fortgeschrittenen Ken-
ntnissen und Erfahrung genutzt werden.
Im Stabilitätsmodus ist die Schräglage auf 40° begrenzt.
Wenn der Steuerknüppel losgelassen wird, kehrt sich das
Modell in den Horizontalfl ug zurück.
Im Fortgeschrittenenmodus ist die Schräglage auf 60°
begrenzt. Wenn der Steuerknüppel losgelassen wird, kehrt
sich das Modell in den Horizontalfl ug zurück.
Im Agilitätsmodus ist die Schräglage nicht begrenzt. Wenn
der Steuerknüppel losgelassen wird, kehrt sich das Modell
nicht in den Horizontalfl ug zurück. Das Modell eignet sich
hervorragend für Kunstfl üge.
Throttle Hold (Autorotation)
Die Gas aus (Throttle Hold) Funktion wird genutzt damit der Motor
nicht unbeabsichtigt eingeschaltet wird. Schalten Sie die Gas aus
Funktion immer ein wenn Sie den Hubschrauber anfassen wollen
oder die Steuerrichtung der Kontrollen prüfen.
Die Gas aus Funktion wird ebenfalls verwendet um den Motor
auszuschalten wenn der Hubschrauber ausser Kontrolle ist und
/ oder die Gefahr eines Absturzes besteht. Nach Aktivierung der
Funktion drehen die Rotorblätter erstmal weiter, die Pitchfunktion
und Richtungskontrolle ist weiter aktiv.
Panikrettung
Sollten Sie in einem beliebigen Mode Gefahr laufen die
Kontrolle zu verlieren, drücken und halten Sie den Binde /
Panikschalter und bringen die Steuerhebel in die neutrale
Position. Die SAFE Technologie bringt dann unverzüglich
das Modell in eine aufrechte Fluglage, vorausgesetzt es
befi ndet sich in ausreichender Höhe ohne Hindernisse im
Flugweg. Lassen den Panikschalter los um zum gewählten
Flugmode zurück zu kehren.
• Dieser Mode ist eignet sich dafür dass der Pilot seine
iegerischen Fähigkeiten weiter verbessern kann.
Dieses Produkt erfordert einen zugelassenen Spektrum DSM2/DSM kompatiblen Sender.
Unter www.bindnfl y nden Sie eine Liste aller zugelassenen Sender.
Der Bindevorgang
1. Trennen Sie den Flugakku vom Hubschrauber.
2. Entnehmen Sie aus der Sendereinstelltabelle die korrekte Einstellung für ihren Sender.
3. Bringen Sie den Gashebel in die niedrigste Position. Stellen Sie alle Trimmungen in die Mitte.
4. Schalten Sie den Sender aus und alle Schalter in die 0 Position. Stellen Sie das Gas in die Niedrig / Motor Aus Position.
5. Stecken Sie den Bindestecker in den BIND/PROG -Port des Empfängers (auf der linken Seite des Empfängers).
6. Schließen Sie den Flugakku an den Regler an. Die Empfänger LED blinkt und zeigt damit, dass sich der Empfänger
im Bindemode befi ndet.
7. Aktivieren Sie den Bindenmode des Senders währen Sie ihn einschalten.
8. Lassen Sie den Bindeschalter nach 2-3 Sekunden los. Der Hubschrauber ist gebunden wenn die LED leuchtet.
9. Trennen Sie den Flugakku und schalten den Sender aus.
ACHTUNG: Wenn Sie einen Futaba-Sender mit einem Spektrum DSM-Modul verwenden, müssen Sie den
Gaskanal reversieren (umkehren) und danach das System neu binden. Lesen Sie bitte für den Bindevorgang
und programmieren der Failsafeeinstellungen die Bedienungsanleitung des Spektrum Modules. Zum reversieren des
Gaskanals lesen Sie bitte in der Anleitung des Futaba Senders nach.