Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
HINWEIS Alle Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumente können im eigenen Ermessen von Horizon Hobby, LLC jederzeit geändert werden. Die aktuelle Produktliteratur finden Sie auf horizonhobby.com unter der Registerkarte „Support“ für das betreffende Produkt.
Lieferumfang • Blade 180 CFX • 450mAh, 3S, 11,1 Volt 30C LiPo Akku Inhaltsverzeichnis Vorbereitung für den Erstflug ......................................... 18 Checkliste zum Fliegen .................................................. 18 Akku-Warnhinweise ....................................................... 18 Akkus Laden .................................................................. 18 Einrichten des Senders .................................................. 19 Installieren des Flugakkus............
Vorbereitung für den Erstflug • • • • • • • Checkliste zum Fliegen ❏ Schalten Sie immer den Sender zuerst ein ❏ Stecken Sie den Flugakku an den Anschluß der ESC ❏ Lassen Sie der ESC Kontrolleinheit Zeit zum initialisieren und armieren ❏ Fliegen Sie das Modell ❏ Landen Sie das Modell ❏ Stecken Sie den Flugakku von der ESC ❏ Schalten Sie immer den Sender als letztes aus Entnehmen und überprüfen Sie die Komponenten Laden Sie den Flugakku Setzen Sie den Akku ein wenn er vollständig geladen ist Programmieren Si
Einrichten des Senders Sie müssen Ihren Sender zuerst programmieren, bevor Sie den Helikopter binden oder fliegen können. Die Werte, die Sie zum Programmieren Ihres Senders für Spektrum DX6i, DX7/DX7se, DX6, DX7s, DX8, DX9 und DX18 Empfänger benötigen, sind unten angeführt. Die Spektrum-Modelldateien für AirWare Sender stehen auch online in der Spektrum Community zum Download zur Verfügung.
DX6/DX7s/DX8/DX9/DX18 SYSTEMEINSTELLUNG Model Type HELI Taumelscheibe 1 Servo Normal F-Mode Setup Flight Mode: F Mode Hold: Hold Pulsrate 22ms DSMX FUNKTIONSLISTE D/R & Expo 0-AILE 100% 0-ELEV 100% 0-RUDD 100% 1-AILE 85% 1-ELEV 85% 1-RUDD 85% 2-AILE 85% 2-ELEV 85% 2-RUDD 85% Gaskurve NORM ST-1 ST-2 (DX8, 9, 18) HOLD Pitchkurve NOR ST-1 ST-2 (DX8/18 only) HOLD SERVO SETUP Umkehr Weg THRO N THRO Low: 100% Hi: 110% AILE N AILE 100% ELEV N ELEV 100% RUDD N RUDD 100% GEAR N GEAR 100% PIT. N PIT.
6. Installieren Sie den Flugakku am Helikopterrahmen. Befestigen Sie den Flugakku mit einem Klettband. Verbinden Sie das Akkukabel mit der ESC. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass der Flugakku nicht mit dem Motor in Kontakt gelangt. Andernfalls überhitzen sich der Motor, die ESC und der Akku und es kommt zu einem Absturz, wodurch Sachschäden und Verletzungen entstehen können. ACHTUNG: Halten Sie das Stromkabel stets fern von der Servo des Höhenruders.
Kontrolltests Testen Sie die Kontrollen vor dem ersten Flug um sicherzustellen, dass die Servos, Anlenkungen und weiteren Teile korrekt arbeiten. Aktivieren Sie bei diesem Test den Gas Aus (Throttle Hold) Schalter.
Test der Motorsteuerung Platzieren Sie den Helikopter im Freien auf einer saubere, flachen und ebenen Fläche (Beton oder Asphalt) ohne Hindernisse. Halten Sie stets Abstand zu den sich bewegenden Rotorblättern. 1. Der Motor gibt zwei Pieptöne aus, wenn die ESC des Helikopters aktiviert wird. Bevor Sie fortfahren, vergewissern Sie sich, dass die Autorotation eingeschaltet ist (TH HOLD OFF). 3. Stellen Sie sicher, dass sich der Gassteuerknüppel in seiner untersten Position befindet.
Landung Gehen Sie in einen niedrigen Schwebeflug. Verringern Sie gezielt das Gas, bis der Helikopter landet. Betätigen Sie weder das Querruder, das Höhenruder noch das Seitenruder, wenn der Helikopter landet. Befindet sich der Helikopter im Stuntmodus: • Ist die Rotorkopfgeschwindigkeit konstant. • Erhöht der Hauptrotor die negative Pitch, wenn der Gassteuerknüppel/Kollektivsteuerknüppel aus der mittigen Position in die untere bewegt wird.
Blade 180 CFX Leitfaden zur Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Geringe Spannung des Flugakkus oder der Senderbatterie Der Empfänger befindet sich nicht im Der Helikopter kann die Bindemodus Bindung zum Sender Der Sender befindet sich nicht nicht herstellen im Bindemodus (während der Bindung) Der Sender ist während des Bindevorgangs zu nahe am Helikopter Der Helikopter ist an einen anderen Der Helikopter kann die Modellspeicher gebunden Bindung zum Sender (nur ModelMatch-Funks) nicht herstellen Ladesta
Explosionszeichnung 4 5 5 3 4 38 39 3 10 6 1 10 39 7 2 14 43 12 11 43 43 13 35 14 13 8 45 8 17 15 46 18 9 19 32 36 37 32 34 41 36 33 37 31 25 22 23 24 30 20 26 25 39 26 40 23 44 39 20 26 26 DE 29 28 22 21 28 28 26 32
Ersatzteile # Teil # 1 BLH3401 2 3 4 BLH3402 BLH3403 BLH3404 5 BLH3405 6 7 8 9 10 BLH3406 BLH3407 BLH3408 BLH3409 BLH3410 11 BLH3411 12 BLH3412 13 14 15 16 17 18 19 BLH3413 BLH3414 BLH3415 BLH3416 BLH3417 BLH3418 BLH3419 20 BLH3420 21 BLH3421 22 BLH3422 23 BLH3423 24 BLH3424 Beschreibung Blade 180 CFX: Blatthalter Hauptrotorblätter Blade 180 CFX: Hauptrotorblätter Blade 180 CFX: Spindel Set Blade 180 CFX: Rotorkopfblock Blade 180 CFX: Rotorkopfanlenkungen Blade 180 CFX: Taumelscheibe Blade 180
Einschränkungen der Garantie (a) Die Garantie wird nur dem Erstkäufer (Käufer) gewährt und kann nicht übertragen werden. Der Anspruch des Käufers besteht in der Reparatur oder dem Tausch im Rahmen dieser Garantie. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Produkte, die bei einem autorisierten Horizon Händler erworben wurden. Verkäufe an dritte werden von dieser Garantie nicht gedeckt. Garantieansprüche werden nur angenommen, wenn ein gültiger Kaufnachweis erbracht wird.
Garantie und Service Kontaktinformationen Land des Kauf Deutschland Horizon Hobby Telefon/E-mail Adresse Horizon Technischer Service service@horizonhobby.
©2014 Horizon Hobby, LLC. Blade, E-flite, Dynamite, Prophet, AS3X, DSM, DSM2, DSMX, AirWare, ModelMatch, the BNF logo and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. All other trademarks, service marks or logos are property of their respective owners. Patents pending. Created 10/14 44403.