User Manual
Blade 180 CFX Servoeinstellung
Ihr Blade 180 CFX ist ab Werk eingestellt und eingefl ogen. Neue Servoeinstellungen
sind normalerweise nur unter besonderen Umständen notwendig. So zum Beispiel
nach einem Chrash oder wenn ein Servo oder eine Anlenkung gewechselt wird.
WARNUNG: Zur Gewährleistung Ihrer Sicherheit trennen Sie immer die Kabel
vom Regler bevor Sie die folgenden Schritte durchführen. Schließen Sie die
Kabel nach den Einstellungen wieder an den Regler an.
Aktivieren des Servoeinstellmenüs
DX6 und DX6i Nutzer
1. Bringen Sie den Gashebel in die unterste Position.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Setzen Sie den Flugakku in den Hubschrauber ein und sichern ihn mit dem
Klettband.
4. Schließen Sie den Akkustecker an den Regler an.
5. Halten Sie bevor die Initialisierung
durchgeführt wie abgebildet den linken
Steuerknüppel in die linke untere Ecke
und den rechten Steuerknüppel in die
rechte untere Ecke.
6. Bewegt sich die Taumelscheibe haben
Sie den Servoeinstellmode aktiviert.
7. Lassen Sie die Steuerknüppel los und fahren fort mit der
Einstellung des Servoneutralpunktes.
DX7s / DX8 / DX9 / DX18 Nutzer
1. Bringen Sie den Gashebel in die niedrigste Position.
2. Schalten Sie den Sender ein ON.
3. Setzen Sie den Flugakku in den Hubschrauber ein und sichern ihn mit dem
Klettband.
4. Schließen Sie den Flugakku an den Regler an.
5. Stellen Sie den Hubschrauber auf eine ebene Oberfl äche und lassen ihn still
stehen bis die Orange LED leuchtet und damit die durchgeführte Initialisierung
anzeigt.
6. Halten Sie bevor die Initialisierung
durchgeführt wie abgebildet den linken
Steuerknüppel in die linke untere Ecke
und den rechten Steuerknüppel in die
rechte untere Ecke.
7. Drücken und halten Sie den
Binde/Panikschalter bis sich die Servos bewegen.
8. Lassen Sie die Steuerknüppel und den Bindeschalter los. Das Modell befi ndet
sich jetzt im Servo-Einstellungsmode.
9. Lassen Sie die Steuerknüppel los und fahren fort mit der
Einstellung des Servoneutralpunktes.
Einstellen der Servoneutralposition
Befi ndet sich das Modell im Servoeinstell- Menü sind die Kreiselfunktion und die
Steuerknüppeleingaben deaktiviert und die Servos befi nden sich in Neutralposition.
Prüfen Sie ob die Servoarme rechtwinklig zu den Servos stehen.
• Sind die Servoarme rechtwinklig zu den Servos ist keine Einstellung notwendig.
Beenden Sie das Menü.
• Sollte einer oder mehrere Servoarme nicht im rechten Winkel zum Servo stehen,
führen Sie die Servoeinstellung durch.
Steuern Sie die Taumelscheibe nach rechts und achten dabei auf die Taumelscheibe.
Ein Servo wird springen und zeigt damit das ausgewählte Servo an. Steuern Sie
weiter rechts bis das gewünschte Servo ausgewählt ist.
Haben Sie das gewünschte Servo ausgewählt, bewegen Sie den
Taumelscheibensteuerknüppel nach vorne oder hinten um das Servo in die
gewünschte Neutralposition zu bringen.
Zum Rückstellen auf die Standarteinstellungen halten Sie den
Seitenrudersteuerknüppel für eine Sekunde voll nach rechts um das
Servo in diese Position zu bringen.
Der mögliche Einstellweg ist begrenzt. Sollte es nicht möglich sein das Servo
einzustellen, resetten Sie es wie oben beschrieben in die Standartposition, nehmen
den Servoarm ab und setzen ihn so rechwinklig wie möglich auf. Justieren Sie dann
den Servohebel mit dem Taumelscheibensteuerknüppel nach vorne oder hinten wie
beschrieben.
Ausrichten der Taumelscheibe
Bevor Sie die Einstellungen speichern und das Menü beenden versichern Sie sich,
dass die Taumelscheibe gerade ist und die Rotorblätter auf 0 Grad sind.
Sollte das nicht der Fall sein, justieren Sie die Anlenkungen wie nötig.
Speichern der Servoeinstellungen
DX6 und DX6i Nutzer
1. Bringen Sie den Gashebel in die niedrigste Einstellung und lassen
die Steuerknüppel los.
2. Bewegen Sie den Heckrotorsteuerknüppel nach links und halten ihn dort bis sich
die Serovs bewegen.
3. Lassen Sie den Heckrotosteuerknüppel los um die Gaineinstellung zu speichern.
4. Schließen Sie den Motor wieder an den Regler an. Das Modell ist nun fl ugbereit.
DX7s/DX8/DX9/DX18 Nutzer
1. Bringen Sie den Gashebel in die niedrigste Einstellung und lassen
die Steuerknüppel los.
2. Drücken und halten Sie den I Schalter bis sich die Taumelscheibenservos
bewegen.
3. Lassen Sie den I Schalter los um die Servoeistellungen zu speichern.
4. Schließen Sie den Motor wieder an den Regler an. Das Modell ist nun fl ugbereit.
Die Einstellungen werden im Modell gespeichert so dass diese nach jedem
Initialsieren aktiv sind.
Der aktuelle Wert für die aus-
gewählten Parameter wird im Flight
Log Menü und mit der Position
der Taumelscheibe (vorwärts oder
rückwärts), wie in der Liste auf der
rechten Seite angezeigt.
Bewegen Sie den Taumelscheiben-
steuerknüppel nach vorne oder
hinten um den Gainwert einzustellen.
Bewegen Sie den Steuerknüppel nach vorne wird der Wert erhöht, bewegen Sie den
Steuerknüppel nach hinten wird dieser verringert.
Wir empfehlen nur einen Wert zur Zeit zu erhöhen. Führen Sie die Änderungen immer
nur in kleinen Schritten durch und fl iegen dann um die Änderungen zu bewerten.
Wenn Sie den eingestellten auf den Standartwert von 100% zurückstellen
wollen bewegen und halten Sie den Seitenrudersteuerknüppel voll nach rechts für eine
Sekunde. Die Taumelscheibe richtet sich auf der Pitchachse aus und zeigt damit die
100% Gaineinstellung an.
Speichern der Gain-Einstellungen
DX6 und DX6i Nutzer
1. Bringen Sie den Gashebel in die niedrigste Einstellung und lassen die Steuerknüppel los.
2. Bewegen Sie den Heckrotorsteuerknüppel nach links und halten ihn dort bis sich die
Serovs bewegen.
3. Lassen Sie den Heckrotosteuerknüppel los um die Gaineinstellung zu speichern.
4. Schließen Sie den Motor wieder an den Regler an. Das Modell ist nun fl ugbereit.
DX7s/DX8/DX9/DX18 Nutzer
1. Bringen Sie den Gashebel in die niedrigste Einstellung und lassen die Steuerknüppel los.
2. Drücken und halten Sie den I Schalter bis sich die Taumelscheibenservos bewegen.
3. Lassen Sie den I Schalter los um die Gaineistellungen zu speichern.
4. Schließen Sie den Motor wieder an den Regler an. Das Modell ist nun fl ugbereit.
Taumelscheibenposition Gainwert
Voll nach hinten 0%
50% nach hinten 50%
Richtet sich nach vorne
und hinten aus
100%
50% nach vorne 150%
Voill nach vorne 200%
DE