Armaturenbrettkamera Handbuch
Inhaltsverzeichnis Einführung in das Handbuch Erste Schritte 4 5 8 8 9 11 12 13 Montage der BlackVue Videoaufnahme Einfache Video-Wiedergabe Verwendung der BlackVue-Software Firmware-Upgrade Technische Daten und Standards 14 14 15 17 17 18 19 22 Sicherheitshinweise Was Sie beim GPS beachten müssen Was Sie bei der MicroSD-Karte beachten müssen Produkteigenschaften Lieferumfang Bezeichnung der Einzelteile Anbringen und Entfernen der Montagehalterung Montageposition prüfen Einlegen und Entfernen der Mic
Einführung in das Handbuch Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer BlackVue von Pittasoft Co., Ltd. entschieden haben. Dieses Benutzerhandbuch enthält Informationen über die Bedienung Ihrer BlackVue-Kamera. Vor Inbetriebnahme Ihres Geräts sollten Sie dieses Handbuch sorgfältig durchlesen, damit Sie mit der ordnungsgemäßen Bedienung des Produkts vertraut sind. Im Zuge der Qualitätsverbesserung für dieses Gerät können die Angaben in diesem Benutzerhandbuch ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Erste Schritte Sicherheitshinweise Diese Hinweise sollen dazu beitragen, die Sicherheit des Nutzers zu gewährleisten und Sachschäden zu vermeiden. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, sodass eine korrekte Verwendung des Produkts sichergestellt ist. VORSICHT Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen kann tödliche Verletzungen oder Sachschäden nach sich ziehen. yy Das Produkt nicht selbst zerlegen, reparieren oder anderweitig verändern.
Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen ACHTUNG kann den Tod oder schwere Verletzungen des Nutzers nach sich ziehen. yy Das Gerät nicht in der Reichweite von Kleinkindern, Kindern oder Haustieren aufbewahren. Kleinteile könnten verschluckt werden oder es könnte Speichel in das Gerät gelangen und einen Kurzschluss sowie eine daraus resultierende Explosion verursachen. yy Beim Reinigen des Autoinnenraums kein Wasser oder Wachs direkt auf das Gerät sprühen.
VORSICHT Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen kann Sach- oder Personenschäden nach sich ziehen. yy Reinigungssprays nicht direkt auf das Äußere des Produkts sprühen. Diese können zu Verfärbungen, Beschädigungen oder Fehlfunktionen führen. yy Die RESET-Taste nicht mit einem scharfen Gegenstand, wie z. B. einer Ahle, drücken. Beschädigungen oder Fehlfunktionen könnten die Folge sein.
Was Sie beim GPS beachten müssen Die Videoaufnahme funktioniert auch, wenn das GPS außer Betrieb ist. Positionskoordinaten und Fahrgeschwindigkeit werden dann jedoch nicht aufgezeichnet. Bei der ersten Inbetriebnahme oder wenn das Gerät an drei aufeinanderfolgenden Tagen nicht benutzt wird, dauert es einige Zeit, bis das GPS die aktuelle Position gefunden hat.
Produkteigenschaften Q Ultra-HD-Qualität und gleichmäßige Video-Wiedergabe Hervorragende Video-Qualität mit Full HD (1920x1080) bei 30 Bildern pro Sekunde Hochwertiges funktionelles Design Einfaches und luxuriöses Design in Perlschwarz Spezieller App-Support für BlackVue Unterstützung der BlackVue-App durch Android, iPhone und Tablets mit verschiedenen Konfigurationen.
ul w Verschiedene Aufnahmeoptionen (Normal/Ereignis/Parken) Ereignisaufzeichnung sowie automatische Umschaltfunktion und Deaktivierung des Parkmodus Hoch komprimierender Aufnahmemodus für eine längere Lebensdauer der SD-Karte Effiziente Speichernutzung mit hoch komprimierender Speichertechnik Unterstützung von Viewer-Programmen für Windows PC und Mac BlackVue-Software mit zweckmäßigen Konfigurationen wie Power-Videosuche, Auflösungseinstellung, Sprachanweisungen und Parkmodus 10
Lieferumfang BlackVue Handbuch Stromkabel Kabelklips (5 Stück) Doppelseitiges Klebeband für die Montagehalterung MicroSD-Karte (mit BlackVue-Software) MicroSD-Kartenleser Hinweis yy Die jeweils abgebildeten Komponenten können von den tatsächlichen Komponenten abweichen. yy Im Rahmen der Qualitätsverbesserung können die Komponenten ohne vorherige Ankündigung verändert werden.
Bezeichnung der Einzelteile Sperrtaste Kameralinse Montagehalterung Sicherheits-LED Aufnahme-LED GPS-LED Wi-Fi-LED Lautsprecher Stromanschlussbuchse Einschub für MicroSD-Karte Abdeckung Sprechtaste 12 Reset-Taste Wi-Fi-Taste (Formatierungstaste: zum Formatieren 10 Sekunden lang drücken)
Hinweis yy Zum Ein- oder Ausschalten der Sprachaufnahme die Sprechtaste betätigen. yy Zur Formatierung der Micro-SD-Karte ohne PC die Wi-Fi-Taste seitlich am Gerät 10 Sekunden lang drücken. yy Zum Zurücksetzen der BlackVue die Reset-Taste drücken. Diese bitte nur in Notfällen betätigen. Anbringen und Entfernen der Montagehalterung 1 2 Ziehen Sie die Geräteeinheit mit gedrückter SPERR-Taste aus der Montagehalterung.
Montage der BlackVue Montageposition prüfen 1 Es wird empfohlen, die Kamera an der Rückseite des Rückspiegels zu befestigen. Reinigen Sie die Stelle, an der das Gerät montiert wird, sorgfältig, sodass sie frei von Fremdkörpern und Feuchtigkeit ist.  Hinweis yy Achten Sie bei der Montage der Kamera unbedingt darauf, dass die Sicht des Fahrers nicht eingeschränkt wird. Einlegen und Entfernen der Micro-SD-Karte 1 2 3 14 Öffnen Sie die seitliche Abdeckung des Geräts.
Vorsicht yy Die MicroSD-Karte nicht entfernen, wenn Daten gespeichert oder ausgelesen werden. Eine Beschädigung der Daten oder Fehlfunktionen könnten die Folge sein. yy Wichtige Daten auf ein anderes Speichermedium kopieren und speichern. Pittasoft Co., Ltd. übernimmt keinerlei Haftung für Datenverluste, die auf die Nachlässigkeit des Benutzers zurückzuführen sind. Hinweis yy Die MicroSD-Karte nur bei ausgeschaltetem Gerät einlegen oder entfernen. yy MicroSD-Karten sind Verbrauchsartikel.
4 5 6 Verlegen Sie mithilfe der Kabelklips das Stromkabel so, dass die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt wird. Stellen Sie den Linsenwinkel der Kamera ein. Hinweis yy Merken Sie sich nach dem Einstellen des Linsenwinkels den Winkel der Montagehalterung, damit diese beim nächsten Mal genau gleich angebracht werden kann. yy Mit Smartphones oder bei Wi-Fi-Verbindungen kann der Winkel der Kameralinse während der Wiedergabe eines Echtzeit-Videos eingestellt werden (Seite 22).
Videoaufnahme Normale Aufnahme 1 2 Beim Starten des Motors wird die BlackVue-Kamera automatisch eingeschaltet. Sobald die BlackVue läuft, beginnt automatisch die normale Aufzeichnung. Hinweis yy Bei angeschlossenem Power Magic (Batterieentladeschutz) wird die BlackVue nicht ausgeschaltet. yy Die normale Aufnahmefunktion kann in der BlackVueSoftwarekonfiguration deaktiviert werden (Seite 32).
Ereignisaufzeichnung 1 2 Wenn sich im normalen oder im Parkmodus ein Aufprall ereignet, wird die Ereignisaufzeichnung gestartet. DieVideoaufzeichnung erstreckt sich dabei über einen Zeitraum von 5 Sekunden vor und 55 Sekunden nach dem Aufprall. Hinweis yy Die Aufprallempfindlichkeit kann in der BlackVueSoftwarekonfiguration eingestellt werden (Seite 33). yy Die Länge der Ereignisaufzeichnung kann in der BlackVueSoftwarekonfiguration eingestellt werden (Seite 32).
Einfache Video-Wiedergabe Wiedergabe mit einer MicroSD-Karte Wiedergabe auf einem Smartphone Videos können auch auf einem Smartphone, das MicroSD-Karten unterstützt, abgespielt werden. 1 Schalten Sie die BlackVue aus und entfernen Sie die MicroSD-Karte. Hinweis yy Einzelheiten zum Entfernen der MicroSD-Karte finden Sie unter Einlegen und Entfernen der Micro-SD-Karte (Seite 14). 2 3 Legen Sie die MicroSD-Karte in das Smartphone ein.
Wiedergabe auf dem GPS-Navigationsgerät Aufgenommene Videos können auf dem GPS-Navigationsgerät abgespielt werden. 1 2 3 Legen Sie die mitgelieferte MicroSD-Karte in ein MicroSD-Kartenlesegerät ein. Verbinden Sie das MicroSD-Kartenlesegerät mit dem GPS-Navigationsgerät. Öffnen Sie eine Wiedergabe-App für aufgenommene Videos und wählen Sie den gewünschten Film vom Wechseldatenträger aus. Hinweis yy Die Wiedergabefunktion kann von einem Navigationssystem zum anderen variieren.
Wiedergabe auf dem PC Aufgenommene Videos können auf einem PC abgespielt werden. 1 2 3 Legen Sie die mitgelieferte MicroSD-Karte in ein MicroSD-Kartenlesegerät ein. Verbinden Sie das MicroSD-Kartenlesegerät mit dem PC. Öffnen Sie ein Wiedergabe-Programm für aufgenommene Videos und wählen Sie den gewünschten Film vom Wechseldatenträger aus. Hinweis yy Wenn Sie auf einem PC ein Video mit einem Filmwiedergabeprogramm abspielen möchten, müssen die Audiocodecs H.264 und AAC installiert sein.
Wiedergabe mit der BlackVue-Anwendung 1 Installieren Sie die BlackVue-Anwendung und öffnen Sie sie auf dem Smartphone. Die BlackVue-Anwendung kann vom Google Play Store, vom Apple App Store und vom Windows store heruntergeladen werden. Hinweis yy Die BlackVue-Anwendung kann mit Android 2.3 oder höher, mit iOS 5.0 oder höher sowie Windows 8.0 verwendet werden. yy Je nach Smartphone-Modell werden eventuell einige Funktionen der BlackVue-Anwendung nicht unterstützt.
Hinweis yy Wenn Sie beim Verbindungsaufbau über das Wi-Fi die Verbindungsdaten speichern, können Sie in der BlackVue-Anwendung durch Tippen auf Wi-Fi eine Verbindung herstellen, ohne die Wi-Fi-Funktion auf dem Smartphone aktivieren zu müssen. yy Die Live-Ansicht kann über Wi-Fi in einem Umkreis von ca. 10 m (je nach Umgebung) verwendet werden. yy Der Empfang bei der Wiedergabe aufgezeichneter Videos mittels Wi-Fi kann aufgrund der Datenübertragungsrate variieren.
Verwendung der BlackVue-Software Beschreibung des Bildschirms Doppelklicken Sie auf das BlackVue Viewer Symbol in der microSD-Karte um den BlackVue Viewer auszuführen. Um den BlackVue Viewer auf dem PC zu installieren, gehen Sie auf die BlackVue Internetseite (www.blackvue.com) und laden Sie das Programm herunter. 2 3 4 5 1 6 8 7 Nr. 1 Bezeichnung WiedergabeBildschirm für aufgenommene Videos Beschreibung Auf diesem Bildschirm können Videos abgespielt werden.
Nr. Bezeichnung G-SensorDaten Beschreibung Hier sind die G-Sensor-Daten vom Zeitpunkt der Aufnahme abrufbar. GPS-Daten Hier sind die GPS-Daten vom Zeitpunkt der Aufnahme abrufbar. 6 Liste der aufgenommenen Videos Mit der Dateiliste und dem Kartenregister können die Liste der Videoaufnahmen und der Ort, an dem die Aufnahme stattfand, abgerufen werden. : Hierbei handelt es sich um eine normal aufgenommene Datei, bei der die Zeitachse grün gekennzeichnet ist.
Video-Wiedergabe Wiedergabesteuerung aufgezeichneter Videos Das aufgenommene Video kann im Vollbildmodus und umgedreht (bei auf dem Kopf stehenden Videos) abgespielt werden. Die Wiedergabegeschwindigkeit ist einstellbar.
Lupe Bei der Wiedergabe können einige Bereiche eines aufgenommenen Videos herangezoomt werden. Klicken Sie bei der Wiedergabe mit der linken Maustaste auf den Bildschirm. Daraufhin öffnet sich ein kleines Zoomfenster, mit dessen Hilfe Sie das Nummernschild eines fahrenden Autos erkennen können. Hinweis yy Sie können die Lupenfunktion nur im BlackVue Viewer für Windows verwenden. Zeitachse Die Datums-, Stunden-, Minuten- und Sekundenangaben der Videoaufnahme können analysiert werden.
Verwaltung von Dateien In der Liste der aufgenommenen Videos können Dateien gelöscht oder unter einem anderen Namen gespeichert werden. 1 2 3 4 5 28 Wählen Sie eine Datei aus der Liste der aufgenommenen Videos aus und klicken Sie sie mit der rechten Maustaste an. Wenn Sie die Datei löschen möchten, klicken Sie auf Löschen. Wenn Sie sie unter einem anderen Namen speichern möchten, wählen Sie Export und danach die gewünschte Option.
Verwendung der Karte Anhand der Karte kann geprüft werden, wo ein Video aufgenommen wurde. 1 2 3 Wählen Sie eine Datei aus der Liste der aufgenommenen Videos aus und spielen Sie sie ab. Drücken Sie auf die Registerkarte Karte. Die Karte kann mithilfe der Schaltflächen +/- oder mit dem Mausrad heranoder weggezoomt werden. Ändern der Geschwindigkeitseinheit Auswahl Kartentyp Kartenzoom heran/weg Standort Auto Hinweis yy Der Kartenservice kann nur mit einer Internetverbindung genutzt werden.
Verwendung des MyWay Viewer Bei einem aufgezeichneten Video kann die Fahrtroute nachverfolgt werden. 1 2 3 Wählen Sie eine Datei aus der Liste der aufgenommenen Videos aus und spielen Sie sie ab. Drücken Sie auf zeigt. . Daraufhin wird die Fahrtroute auf der Karte ange- Doppelklicken Sie auf die Karte, um das aufgenommene Video der Fahrtroute abzuspielen, die dem angeklickten Punkt am nächsten liegt.
Als Bild speichern Sie können bei der Wiedergabe einige Teile eines aufgenommenen Videos ggf. als Bild speichern. 1 2 Wählen Sie eine Datei aus der Liste der aufgenommenen Videos aus und spielen Sie sie ab. Drücken Sie im zu speichernden Bild auf . Hinweis yy Mithilfe der Zeitachse oder durch Drücken von Bilder detailliert analysieren. 3 4 Drücken Sie auf G / können Sie . Wählen Sie den gewünschten Dateinamen und den zugehörigen Pfad aus und klicken Sie auf Speichern.
Konfiguration Basiskonfiguration Es können die Einstellungen der Zeit-, Video- und Aufnahmefunktion geändert werden. 1 2 Klicken Sie auf G und dann auf die Registerkarte Basis. Wählen Sie nach dem Ändern der Einstellung Speichern & Schließen aus. 4 1 2 3 Nr. Funktion Beschreibung 1 Zeitzone (ZeitzonenKonfiguration) Die Zeitzone kann dem Standort entsprechend konfiguriert werden. Die konfigurierte Zeitzone wird dann bei der Videoaufnahme als Grundlage herangezogen.
Hinweis yy Bei deaktivierter normaler Aufnahmefunktion werden nur die im Ereignis- und Parkmodus aufgenommenen Videos gespeichert. yy Bei deaktivierter Geschwindigkeitsanzeige werden die aufgenommenen Videos ohne Angaben zur Fahrzeuggeschwindigkeit abgespielt. yy Auf MicroSD-Karten werden die jeweils ältesten Dateien gelöscht, um Platz für neu aufgenommene Videos zu schaffen. Kopieren und speichern Sie daher wichtige Dateien, wie z. B. Ereignisaufzeichnungen, auf andere Speichernmedien.
Nr. Funktion Beschreibung 1 Empfindlichkeit Es ist möglich, die G-Sensor-Empfindlichkeit so einbei normaler zustellen, dass während der normalen Aufnahme Aufnahme die Ereignisaufzeichnung gestartet wird. 2 Es ist möglich, die G-Sensor- und BewegungserkennungsEmpfindlichkeit Empfindlichkeit so einzustellen, dass während der im Parkmodus Parkmodus-Aufnahme die Ereignisaufzeichnung gestartet wird.
4 Bewegen Sie die Steuerleiste auf/ab, um den Empfindlichkeitsbereich einzustellen. Je größer der Bereich, desto niedriger die Empfindlichkeit und umgekehrt. Aufzeichnung als Ereignis. Keine Aufzeichnung als Ereignis. Hinweis yy Wenn die Ereignisaufzeichnung aufgrund der eingestellten Empfindlichkeit während der Wiedergabe eines Videos gestartet wird, blinkt die Ecke des Wiedergabebildschirms orange. 5 Wählen Sie nach dem Ändern der Konfiguration Speichern & Schließen.
Nr. 1 2 Funktion Beschreibung Wi-FiEinstellung Über Login-Einstellung kann die Wi-Fi-Zugangsberechtigung konfiguriert werden. SSID und Passwort können dabei vom Nutzer geändert werden. Daraufhin kann der Nutzer mit seiner gewünschten SSID und dem Passwort auf die BlackVue-Anwendung zugreifen. Sonstige Die LED-Anzeige für den Video-Aufnahmestatus, den normalen Aufnahmemodus und die ParkmodusAufnahme kann ein- bzw. ausgeschaltet werden. Sprachanweisungen oder Lautstärke können geändert werden.
Firmware-Upgrade Vorhandene Geräte können durch Herunterladen einer neuen FirmwareVersion upgegradet werden. 1 2 3 4 Verbinden Sie hierzu die MicroSD-Karte mit dem PC. Einzelheiten hierzu finden Sie unter Wiedergabe auf dem PC (Seite 21). Formatieren Sie die microSD-Karte und gehen Sie auf die BlackVue Internetseite (www.blackvue.com). Laden Sie dann das Update für die Firmensoftware in Form einer Zip-Datei herunter. Entpacken Sie die Datei und kopieren Sie den BlackVue-Ordner auf die microSD-Karte.
Technische Daten und Standards Technische Daten Modellname Farbe/Abmessungen/ Gewicht Speicher Aufnahmemodus Kamera Blickwinkel Auflösung/ Bildfrequenz Videokomprimierungsmodus Wi-Fi GPS Mikrofon Lautsprecher LED-Anzeigen Sensor Tasten Pufferbatterie Eingangsstrom Stromverbrauch Betriebstemperatur Zertifikate Software Anwendung 38 DR500GW-HD Perlschwarz / Breite 118,5 mm x Höhe 36 mm / 114 g MicroSD-Karte (16 GB / 32 GB) Normale Aufnahme, Ereignisaufzeichnung (Aufprallerkennung) und Aufnahme im Parkmodu
LED-Anzeigen LED Status Aufnahme (REC) GPS Wi-Fi Hochfahren Aufnahme Sicherheit Blinken Normal Orange blinkend Weiß blinkend Ereignis Rot blinkend Schnell weiß blinkend Parkmodus Grün blinkend Weiß blinkend Wi-Fi EIN Leuchtend Umschaltung Wi-Fi EIN/AUS Weiß blinkend Blinkend GPS EIN Blau leuchtend Softwaresteuerung Nicht verfügbar Verfügbar Weiß blinkend Nicht verfügbar Verfügbar Aufnahmezeit Speicherkapazität 16GB 32GB Bildqualität Full HD Full HD HD HD (1920x1080) (1920x1080
Vor der Beauftragung eines Kundendienstes Die Nutzer müssen regelmäßig wichtige Daten vom Speichergerät auf ein separates Medium sichern. Situationsabhängig kann auch das Löschen von Daten auf dem internen Speicher (Komponente) erforderlich sein. Bei Inanspruchnahme des Kundendienstes kann sogar das Löschen aller Daten auf dem Gerät erforderlich sein. Deshalb müssen Nutzer wichtige Daten selbst sichern, bevor Sie den Kundendienst beauftragen.
FCC-Richtlinien DIESES GERÄT ERFÜLLT TEIL 15 DER RICHTLINIEN DER AMERIKANISCHEN BUNDESBEHÖRDE FÜR DAS FERNMELDEWESEN FCC (FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION). Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Funkstörungen verursachen und (2) Das Gerät muss eingehende Störfrequenzen, darunter Betriebsfehler auslösende Störungen, tolerieren.
Bezeichnung Auto-Videorekorder Hersteller Pittasoft Co., Ltd. / Korea Adresse (Gasan-dong, BYC HIGHCITY), A-7th floor, 131, Gasan digital 1-ro, Geumcheon-gu, Seoul, 153-718, Republic of Korea Vertriebszentrale T el.: +82-2-6947-4670(#3) l Fax: +82-2-6947-4699 e-Mail: sales@pittasoft.