User's Manual

Table Of Contents
Hinweise zum Anschließen von SDI-Kabeln
Mit jedem neuen Kupfer-SDI-Kabel nimmt auch das Gewicht Ihres Geräts zu. Deshalb
empfiehlt es sich, zum Auffangen von Gewicht Ihr Rack zu benutzen. Es verhindert eine
übermäßige Strapazierung der BNC-Anschlüsse Ihrer Videohub durch die volle Kabellast.
Besondere Bedeutung hat das für größere Videohub Modelle, die wegen der großen
Anzahl von SDI-Kabeln häufig mit viel Gewicht zu kämpfen haben. Das Befestigen von
Kabelbäumen am Rackghäuse unterstützt den Einsatz von großen Kabelmengen.
Als bewährte Praxis empfiehlt es sich, Kabel zuerst an die untersten BNC- und
Glasfaserverbinder anzuschließen und dann nach oben fortzufahren. Dadurch wird
verhindert, dass man beim späteren Anbringen weiterer Kabel mehrere von ihnen zur Seite
schieben muss.
Alle Videohub Modelle sind mit regulären BNC-Anschlüssen ausgestattet, was den
Anschluss an andere SDI-Geräte mit regulären SDI-Kabeln erleichtert.
Wenn Sie eine Videohub an ein SDI-Gerät mit Mini-SDI-Anschlüssen koppeln, bspw. des
Typs DIN 1.0/2.3, dann empfehlen wir SDI-Kabel, die an einem Ende mit einem Mini- und am
anderen Ende mit einem regulären BNC-Verbinder ausgestattet sind. Als Alternative ist der
Anschluss eines Adapterkabels an ein reguläres SDI-Kabel möglich. Dies mag jedoch mit
einer schlechteren Signalqualität einhergehen und daher den Einsatz langer Kabel
unterbinden.
Das Anschließen und Abnehmen von SDI-Kabeln an bzw. von Ihrer Videohub ist einfach. Je
mehr SDI-Kabel Sie jedoch anschließen, desto schlechter passen Ihre Finger zwischen die
BNC-Verbinder. Preiswerte Werkzeuge von Fremdherstellern erleichtern die Handhabung
von BNC-Steckern, wenn Sie viele Kabel an Ihre Videohub angeschlossen haben.
332Hilfe