User's Manual

Table Of Contents
Konfiguration als XY-Controller
1 Setzen Sie den Schieberegler für Ihr Ziel auf den gewünschten Wert.
2 Jetzt können Sie Ziel-Buttons konfigurieren, indem Sie auf der Bedienoberfläche auf
die einzelnen goldfarbenen Buttons klicken. Geben Sie in das Feld „Router SDI Out A
die Nummer des Videohub Ausgangsports ein, an den das Zielgerät gekoppelt ist. Für
Dual-Link-SDI-Ziele müssen Sie in die Felder A und B Portnummern eingeben. Quad
Link SDI benötigt Werte in den Felder A bis D. Für den Fall, dass Ihre Videohub RS-422-
Decksteuerungssignale an ein Zielgerät routet, gibt es zudem das Feld „Router Remote“.
3 Klicken Sie zur Bestätigung auf OK. Wenn Sie die Anzahl an Ziel-Buttons erhöhen, wird die
Anzahl der verfügbaren Quell-Buttons entsprechend reduziert.
4 Klicken Sie auf der Bedienoberfche auf die einzelnen weißen Buttons, um die Quell-
Buttons zu konfigurieren.
5 Geben Sie in das Feld „Router SDI In A“ die Nummer des Videohub Eingangsports ein, an
den das Quellgerät gekoppelt ist. Für Dual-Link-SDI-Ziele müssen Sie in die Felder A und
B eine Portnummer eingeben. Quad Link SDI benötigt Werte in den Felder A bis D. Für den
Fall, dass Sie mit Ihrer Videohub von einem Quellgerät aus RS-422-Decksteuerungssignale
routen, gibt es zudem das Feld „Router Remote“.
6 Klicken Sie zur Bestätigung auf OK.
Anzahl von Makros
Mit Makros können Sie die Signaldurchschaltung durch Drücken eines einzigen Buttons an bis zu 16
Koppelpunkte gleichzeitig ändern.
1 Setzen Sie die Makroanzahl mit dem Schieberegler auf 10. Wenn Sie die Anzahl an Makro-
Buttons erhöhen, wird die Anzahl der verfügbaren Quell-Buttons entsprechend reduziert.
2 Klicken Sie auf einen grünen Makro-Button, um das zugehörige Fenster einzublenden.
Geben Sie darin 16 Paare aus Quellen und Zielen ein.
3 Klicken Sie danach auf OK, um die Routings zu speichern und das Fenster zu schließen.
Mit einem einzigen Makro können die Signalwege für bis zu 16 Koppelpunkte geändert werden
322Blackmagic Videohub Software